In der Listendarstellung werden alle Tage, die Termine enthalten, angezeigt.
Veranstaltungs Typ
Alle
Ausstellung Führung
Kreativangebot
Lesung Vortrag
Musik
Theater Tanz Kleinkunst
März 2023
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Die Exponate sind aus Springstone, einem sehr harten Serpentinstein ähnlich dem Opal. Sie sind entwickelt aus jeweils einem Gesteinsblock, aus dem in einem langen Arbeitsprozess, in einem Dialog der Künstlerinnen
Veranstaltungs Details
Die Exponate sind aus Springstone, einem sehr harten Serpentinstein ähnlich dem Opal. Sie sind entwickelt aus jeweils einem Gesteinsblock, aus dem in einem langen Arbeitsprozess, in einem Dialog der Künstlerinnen / Künstler mit dem Stein, faszinierende, atemberaubende moderne Formen entstanden sind.
Das Ergebnis monatelanger Handarbeit sind einzigartige, individuelle und unverwechselbare Werke von hohem ästhetischen und künstlerischem Anspruch.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/im-dialog-mit-steinen/
Bildnachweis: Andrea Wildhagen
Uhrzeit
Februar 2 (Donnerstag) 15:00 - Mai 31 (Mittwoch) 18:00
Veranstalter
Kunstverein Barsinghausen e.V. http://www.kv-barsinghausen.eu Bergamtstr. 2, 30890 Barsinghausen 0162 4064424

Veranstaltungs Details
Sie sehen Kunst von Künstlerinnen und Künstlern, die sich vor dem Hintergrund ihrer eigenen Kriegserfahrungen Sorge um eine Wiederaufrüstung der damaligen BRD, um die Eskalation des Kalten Krieges sowie um
Veranstaltungs Details
Sie sehen Kunst von Künstlerinnen und Künstlern, die sich vor dem Hintergrund ihrer eigenen Kriegserfahrungen Sorge um eine Wiederaufrüstung der damaligen BRD, um die Eskalation des Kalten Krieges sowie um einer in den 60iger Jahren diskutierten Atomaufrüstung machten. Aber auch zeitgenössische Werke, die mit den gegenwärtigen kriegerischen Bedrohungen und Auseinandersetzungen umgehen.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Vernissage 3.3. 2023 18,00 Uhr, sonst samstags 14 - 18 Uhr, sonntags 14 - 18 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/du-sollst-nicht-toeten/
Bildnachweis: Hans Wallner
Uhrzeit
3 (Freitag) 18:00 - 26 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Wenn Du Lust hast, beim Kurs Improtheater mitzumachen, aber Dir noch nicht ganz sicher bist, ob Improvisationstheater etwas für Dich ist, dann bist Du bei diesem Schnupperkurs genau richtig.
Veranstaltungs Details
Wenn Du Lust hast, beim Kurs Improtheater mitzumachen, aber Dir noch nicht ganz sicher bist, ob Improvisationstheater etwas für Dich ist, dann bist Du bei diesem Schnupperkurs genau richtig.
Eintritt: 21€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/improtheater/
Bildnachweis: Adobe Stock
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:30
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 km per Fahrrad zurück. Während drei verschiedenen Reisen führte sein Weg innerhalb 5 Monaten durch
Veranstaltungs Details
2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 km per Fahrrad zurück. Während drei verschiedenen Reisen führte sein Weg innerhalb 5 Monaten durch vier nordische Länder. Wie immer bekommen Besucher dieser live und locker kommentierten Multivisionsshow nicht nur Fernweh garantiert, sondern erhalten viele wertvolle Tipps und Informationen für eigene Reisen nach Norden. Der VVK findet über das Reisebüro Goltermann statt.
Eintritt: VVK 13€, AK 14€
Einlass ab: 19:00
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/bericht-zum-nordkap-und-zurueck/
Bildnachweis: Reinhard Pantke
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Im Mittelpunkt der Revue stehen die von der glamourösen Sängerin Christine Zienc-Tomczak pointiert und ausdrucksstark vorgetragenen Vertonungen von Fritz Grünbaum, Kurt Tucholsky und anderen. Pianistin Alvyda Zdaneviciute begleitet die Chanteuse
Veranstaltungs Details
Im Mittelpunkt der Revue stehen die von der glamourösen Sängerin Christine Zienc-Tomczak pointiert und ausdrucksstark vorgetragenen Vertonungen von Fritz Grünbaum, Kurt Tucholsky und anderen. Pianistin Alvyda Zdaneviciute begleitet die Chanteuse kongenial, während Rezitator Kersten Flenter mal hintergründlerisch, mal theatralisch und poetisch die Zeit reflektiert. Weitere Infos und VVK: www.kulturfabrikkrawatte.de
Eintritt: VVK 18€ AK 20€
Einlass ab: 19:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/absinth-charleston/
Bildnachweis: Angela Wulf
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Verein zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof http://www.asb-bahnhof-basche.de Berliner-Str. 8 , 30890 Barsinghausen 05105 770066

Veranstaltungs Details
Am Samstag, 25. März um 20.15 Uhr (Einlass 19.15) gibt es einen außergewöhnlichen und genialen Musikmix der Band „Blue News“ aus Hannover zu hören. Herausragend ist die stilistische Vielfalt der
Veranstaltungs Details
Am Samstag, 25. März um 20.15 Uhr (Einlass 19.15) gibt es einen außergewöhnlichen und genialen Musikmix der Band „Blue News“ aus Hannover zu hören. Herausragend ist die stilistische Vielfalt der Band die sich freimütig aus den musikalischen Schätzen von Funk, Jazz, Rock und Rhythm ´n´ Blues bedient. Das Konzept der Band funktioniert wie ein guter Cocktail: Das Beste aus der Welt des Blues wird zusammengetragen, verfeinert und kräftig gemixt. Seit Januar 2023 gehört die Sängerin Slava Attar zur Band und ihre ausdrucksstarke und kraftvolle Stimme gibt den Songs noch mehr Charme und Charakter
Eintritt: 12.-€ VVK 17.-€ Abendkasse
Einlass ab: 19:15
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/konzert-der-band-blue-news/
Bildnachweis: Rogé Roth
Mehr
Uhrzeit
(Samstag) 20:15
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen http://www.mariengemeinde-barsinghausen.de Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Die drei Musiker erschaffen mit ihrer Instrumentierung der Werke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Erik Satie die den Zuhörern teilweise bekannt sein mögen, eine besondere, kammermusikalische Atmosphäre. In ihren
Veranstaltungs Details
Die drei Musiker erschaffen mit ihrer Instrumentierung der Werke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Erik Satie die den Zuhörern teilweise bekannt sein mögen, eine besondere, kammermusikalische Atmosphäre. In ihren eigenen Kompositionen erforschen sie die Grenzen großflächiger sakraler Klangstrukturen, loten deren Tiefe und Komplexität aus und fügen sie in weit ausschwingenden Klangräumen zusammen.
Eintritt: Eintritt frei, Spenden erbeten
Einlass ab: 16:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/klangstrukturen-2/
Bildnachweis: Kusiolek
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
April 2023
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Die Exponate sind aus Springstone, einem sehr harten Serpentinstein ähnlich dem Opal. Sie sind entwickelt aus jeweils einem Gesteinsblock, aus dem in einem langen Arbeitsprozess, in einem Dialog der Künstlerinnen
Veranstaltungs Details
Die Exponate sind aus Springstone, einem sehr harten Serpentinstein ähnlich dem Opal. Sie sind entwickelt aus jeweils einem Gesteinsblock, aus dem in einem langen Arbeitsprozess, in einem Dialog der Künstlerinnen / Künstler mit dem Stein, faszinierende, atemberaubende moderne Formen entstanden sind.
Das Ergebnis monatelanger Handarbeit sind einzigartige, individuelle und unverwechselbare Werke von hohem ästhetischen und künstlerischem Anspruch.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/im-dialog-mit-steinen/
Bildnachweis: Andrea Wildhagen
Uhrzeit
Februar 2 (Donnerstag) 15:00 - Mai 31 (Mittwoch) 18:00
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Seit vielen Jahren ist die Mixed Media Malerei eine große Leidenschaft von Marion Winzer. Sie liebt es, die Farbe teilweise pastos auf die Leinwände zu drücken und zu kratzen. Viele
Veranstaltungs Details
Seit vielen Jahren ist die Mixed Media Malerei eine große Leidenschaft von Marion Winzer. Sie liebt es, die Farbe teilweise pastos auf die Leinwände zu drücken und zu kratzen. Viele Farbschichten und Waschungen sind erkennbar. Techniken wie Action Painting mit Arcryl und Kreide gehören ebenfalls zum künstlerischen Reportaire.
Die Freude und Faszination am Experiment mit Farbe sind ihre Motivation.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/meine-art-von-licht-und-farbe/
Bildnachweis: Marion Winzer
Uhrzeit
April 1 (Samstag) 10:00 - Mai 31 (Mittwoch) 18:00
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Führung durch die spätromanische Hallenkirche Leben im Kloster – auch heute Entwicklung vom Klostergut zur Stadt Barsinghausen Gang durch die Innenstadt Anmeldung: Christel Seidel Tel.: 05105-82958 E-Mail: seidel.christel@gmx.net
Veranstaltungs Details
Führung durch die spätromanische Hallenkirche
Leben im Kloster – auch heute
Entwicklung vom Klostergut zur Stadt Barsinghausen
Gang durch die Innenstadt
Anmeldung: Christel Seidel Tel.: 05105-82958
E-Mail: seidel.christel@gmx.net
Öffnungszeiten/Folgetermine: Folgetermin: Sa. 03.06. 13:30 Uhr
Eintritt: 8 € p.P. mit Eintritt
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/klosterleben-in-barsinghausen/
Bildnachweis: Wikipedia
Uhrzeit
(Samstag) 13:30 - 16:00
Ort
Rathaus I der Stadt Barsinghausen
Bergamtstr. 5, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Verein zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof http://www.asb-bahnhof-basche.de Berliner-Str. 8 , 30890 Barsinghausen 05105 770066

Veranstaltungs Details
„Alarmstufe grün“ – Stand up Comedian Jens Janowski Eine botanische Lehrstunde wird es nicht geben, aber dafür ein gut 120 minütiges Stand Up Comedy Programm des Baumschülers. Frei nach dem
Veranstaltungs Details
„Alarmstufe grün“ – Stand up Comedian Jens Janowski
Eine botanische Lehrstunde wird es nicht geben, aber dafür ein gut 120 minütiges Stand Up Comedy Programm des Baumschülers. Frei nach dem Motto „13 Jahre Schule und doch kein Abitur“ wird er aus seiner gärtnerischen Lehrzeit, aber auch von den alltäglichen Dingen des Lebens berichten, die er mit seiner Familie erlebt.
Eintritt: 14.- Euro VVK 17.- Euro Abendkasse
Einlass ab: 19.15 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/auftritt-stand-up-comedian-jens-jan/
Bildnachweis: Jens Janowski
Uhrzeit
(Samstag) 20:15
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Im letzten Jahr, nachdem die Nachrichten über die Kriegstaten uns erschütterten, veranstalteten wir in der Klosterkirche ein Benefizkonzert, um Gelder zu sammeln und damit wenigstens ein bisschen helfen zu können.
Veranstaltungs Details
Im letzten Jahr, nachdem die Nachrichten über die Kriegstaten uns erschütterten, veranstalteten wir in der Klosterkirche ein Benefizkonzert, um Gelder zu sammeln und damit wenigstens ein bisschen helfen zu können.
Nun ist dieser Krieg immer noch aktuell und so haben wir beschlossen auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert stattfinden zu lassen.
Mit dabei sind ein Streichorchester, die Stadtkantorei Barsinghausen
Einlass ab: 16:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/benefizkonzert-fuer-die-ukraine/
Bildnachweis: Ole Magers
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Wir gestalten zusammen verschiedene Objekte aus Draht. Die Gestaltung reicht von zweidimensionalen Schriftzügen bis zu dreidimensionalen Objekten, Figuren und Installationen. Wir fixieren gewünschte Papiervorlage auf eine DIN A4 Holztafel. Dann
Veranstaltungs Details
Wir gestalten zusammen verschiedene Objekte aus Draht. Die Gestaltung reicht von zweidimensionalen Schriftzügen bis zu dreidimensionalen Objekten, Figuren und Installationen.
Wir fixieren gewünschte Papiervorlage auf eine DIN A4 Holztafel. Dann schlagen wir an den Biegepunkten der Kontur Nägel ein, um so eine Schablone zu erhalten. Ziel ist es, mit einem durchlaufenden Draht der Vorlage Gestalt zu geben.
Die Arbeiten können noch mit Papier oder Stoff verschönert werden.
Für Kinder ab: 8
Eintritt: 27,00 €
Einlass ab: 9.45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/voll-auf-draht/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Ostern kann kommen. Kleine Osterhasen, Bunte Filzeier oder ein kleines Küken aus Filz. In diesen Kurs können die Kinder aus bunten Filz mit Nadel und Faden tolle Kunstwerke anfertigen. Gleichzeitig
Veranstaltungs Details
Ostern kann kommen.
Kleine Osterhasen, Bunte Filzeier oder ein kleines Küken aus Filz. In diesen Kurs können die Kinder aus bunten Filz mit Nadel und Faden tolle Kunstwerke anfertigen. Gleichzeitig lernen die Kinder Handstiche und den Umgang mit der Nähmaschine.
Carmela Sgualdini
Termin: Freitag 7.April 2023, von 15.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Kulturverein Krawatte / Kunstschule Noa Noa, Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Gebühren: 26,00€
Für Kinder ab: 8
Eintritt: 26,00€
Einlass ab: 14:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/osternaehen-fuer-kinder-ab-8-jahre/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Wir filzen was das Zeug hält. Gerne auch dein persönliches Ostergeschenk. Beim Trockenfilzen übernimmt eine Nadel mit kleinen Widerhaken die Aufgabe die Wollfasern zu verfestigen. In diesem Kurs erfahrt Ihr
Veranstaltungs Details
Wir filzen was das Zeug hält. Gerne auch dein persönliches Ostergeschenk.
Beim Trockenfilzen übernimmt eine Nadel mit kleinen Widerhaken die Aufgabe die Wollfasern zu verfestigen.
In diesem Kurs erfahrt Ihr ein bisschen etwas die Besonderheiten des Nadelfilzen und die Fasern mit denen wir arbeiten. An dem Kurs dürfen gerne auch Erwachsene teilnehmen.
Carmela Sgualdini
Termin: Sonntag, 09.04.2023, von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Für Kinder ab: 6
Eintritt: ab 25,00 €
Einlass ab: 9:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/ostern-trockenfilzen/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 12:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Der Kammerchor präsentiert mit dem hauseigenen Orchester einige Kantaten von J.S. Bach
Veranstaltungs Details
Der Kammerchor präsentiert mit dem hauseigenen Orchester einige Kantaten von J.S. Bach
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kantatengottesdienst-an-ostermontag/
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Wir besichtigen die funktionsfähige Windmühle, die Wassermühle und das Rittergut. Treffpunkt: Einfahrt zum Rittergut Wichtringhausen
Veranstaltungs Details
Wir besichtigen die funktionsfähige Windmühle, die Wassermühle und das Rittergut.
Treffpunkt: Einfahrt zum Rittergut Wichtringhausen 30890 Barsinghausen OT Wichtringhausen
Anmeldung: Manfred Hobein
Tel: 0 51 05 / 8 45 35
E-Mail: manfred_hobein@web.de
Eintritt: Preis (p.P.): Führung 5€ Eintritt Mühle 2€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/wichtringhausen-klein-aber-fein/
Bildnachweis: Manfred Hobein
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
„Was ist eigentlich Liebe? Geht es vor allem um Sex? Oder um die Einheit mit dem Einen? Ist Liebe Chemie? Oder alles nur ein Spiel? Und warum ticken eigentlich Männer
Veranstaltungs Details
„Was ist eigentlich Liebe? Geht es vor allem um Sex? Oder um die Einheit mit dem Einen? Ist Liebe Chemie? Oder alles nur ein Spiel? Und warum ticken eigentlich Männer und Frauen so unterschiedlich?
„bout love“ hat sich eine Menge großer Fragen vorgenommen. Da wird Liebe unter anderem aus evolutionärer Sicht betrachtet, aus psychologischer, aus chemischer und aus physikalisch-spiritueller.“ (Auszug aus eine Rezension von Dr. Isabel Kobus)
Eintritt: VVK 16 €, AK 18 €
Einlass ab: 19:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kabarett-bout-love/
Bildnachweis: H. D. Vonau
Uhrzeit
14 (Freitag) 20:00
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen · Prof. Kurt Sohns · Macht der Farbe · Tradition und Moderne Treffpunkt: Klosterkirche (Mont-Saint-Aignan-Platz) 30890 Barsinghausen Anmeldung: Ellen Hölscher Tel.: 0 51 05 / 6 20 13
Veranstaltungs Details
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen
· Prof. Kurt Sohns
· Macht der Farbe
· Tradition und Moderne
Treffpunkt: Klosterkirche (Mont-Saint-Aignan-Platz)
30890 Barsinghausen
Anmeldung: Ellen Hölscher
Tel.: 0 51 05 / 6 20 13
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/rot-steht-immer-am-anfang-3/
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 15:30
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
CC&Co. Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Rottkampweg 1, 30890 Barsinghausen 0510584363

Veranstaltungs Details
Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch
Veranstaltungs Details
Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße.
Ein nachdenklicher und humorvoller Abend. Hautnah, spannend und intensiv.
Eintritt: 17 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/follow-the-sun-2/
Bildnachweis: Jan Düfelsiek
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Tanzschule Wöbbekind
Volkers Hof, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Ein Sonntagsspaziergang zu den ehemaligen Barsinghäuser Steinbrüchen · Historische Zusammenhänge · Die alten Schütten · Kummerberge · Das ehrbare Handwerk · Der Merianstich von 1654 Treffpunkt: Rathaus I, Bergamtstraße 5, 30890 Barsinghausen Hinweis: Festes Schuhwerk erforderlich Anmeldung: Ellen
Veranstaltungs Details
Ein Sonntagsspaziergang zu den ehemaligen Barsinghäuser Steinbrüchen
· Historische Zusammenhänge
· Die alten Schütten
· Kummerberge
· Das ehrbare Handwerk
· Der Merianstich von 1654
Treffpunkt: Rathaus I, Bergamtstraße 5,
30890 Barsinghausen
Hinweis: Festes Schuhwerk erforderlich
Anmeldung: Ellen Hölscher
Tel.: 05105 / 62013
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/barsinghaeuser-schweiz-2/
Bildnachweis: Fotograf: Ulrich Kanz
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 13:30
Ort
Rathaus I der Stadt Barsinghausen
Bergamtstr. 5, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
CC&Co. Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Rottkampweg 1, 30890 Barsinghausen 0510584363

Veranstaltungs Details
Das IFF sieht seine Aufgabe in der Verbesserung der Ausbildung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher. Die Integration von Bildung und Ausbildung, die Vielseitigkeit und Intensität des Unterrichts sowie die individuelle
Veranstaltungs Details
Das IFF sieht seine Aufgabe in der Verbesserung der Ausbildung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher. Die Integration von Bildung und Ausbildung, die Vielseitigkeit und Intensität des Unterrichts sowie die individuelle Betreuung sind wesentliche Merkmale der Konzeption. Es sind vor allem die inneren Anforderungen der Musik an die jungen Musikerinnen und Musiker und der Respekt vor der Begabung, die das IFF-Konzept von Anfang an inspiriert haben.
Eintritt: 18 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/calenberger-classics-iii-22-23/
Bildnachweis: Marc Wilke
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Konventsaal im Kloster Barsinghausen
Bergamtstraße 8, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan.
Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan. Zusätzlich schulst du deine Kreativität, deinen Teamgeist und deine Schlagfertigkeit. Neugierig geworden? Dann komm gerne vorbei und lass dich vom Improtheater verzaubern.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 10 Termine: Mo., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07.23
Eintritt: 144,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/improtheater-2/
Uhrzeit
April 17 (Montag) 19:00 - Juli 3 (Montag) 21:30
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Das Duo TuneWood verzaubert seine Zuhörer mit mitreißender Instrumental-Musik aus Irland und Schottland. Traditionelle Folk-Melodien arrangieren die beiden Musikerinnen Milena Hoge (Harfe) und Steffi Gärtner Holzquerflöte) dabei selbst und bringen
Veranstaltungs Details
Das Duo TuneWood verzaubert seine Zuhörer mit mitreißender Instrumental-Musik aus Irland und Schottland. Traditionelle Folk-Melodien arrangieren die beiden Musikerinnen Milena Hoge (Harfe) und Steffi Gärtner Holzquerflöte) dabei selbst und bringen ihre verschiedenen musikalischen Einflüsse ein. Ergänzt wird die Musik durch unterhaltsame irische Literatur – vorgelesen von Heidi Schlüter und Karin Dörner
Eintritt: 10 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tunewood/
Bildnachweis: Tunewood
Uhrzeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Bücherhaus am Thie
Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Die Hauptgewinner der Globalisierung waren die obersten 5% der Weltbevölkerung, die vom gesamten Zuwachs 44 % einheimsten; das Einkommen der gesamten unteren Hälfte der Welt-bevölkerung wuchs um 8%, von
Veranstaltungs Details
Die Hauptgewinner der Globalisierung waren die obersten 5% der Weltbevölkerung, die vom gesamten Zuwachs 44 % einheimsten; das Einkommen der gesamten unteren Hälfte der Welt-bevölkerung wuchs um 8%, von denen die untersten Zwanzigstel nichts erhielten (Milanovic). Das oberste Zehntel der Einkommensbezieher besaß 2021 76% des Weltvermögens, die untere Hälfte 2% (World Inequality Report). Ungleichheit ist ein Grund für wachsende Probleme im politischen Zusammenhalt …
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-alte-neue-ungleichheit/
Bildnachweis: adobe stock
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:15
Ort
VHS Calenberger Land
Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Rundgang, Start an der 800-jährigen Thielinde, Besichtigung der St.Blasius Kirche, Hofbesichtigung der Rittergüter Großgoltern und Nordgoltern, durch die Milchstraße zurück zum Ausgangspunkt. Wegstrecke ca. 2 km auf gut ausgebauten Wegen.
Veranstaltungs Details
Rundgang, Start an der 800-jährigen Thielinde, Besichtigung der St.Blasius Kirche, Hofbesichtigung der Rittergüter Großgoltern und Nordgoltern, durch die Milchstraße zurück zum Ausgangspunkt. Wegstrecke ca. 2 km auf gut ausgebauten Wegen.
Treffpunkt: Am Kirchturm der St.Blasius Kirche in Goltern,
Gutsstraße 6,
30890 Barsinghausen OT Großgoltern
Anmeldung: Manfred Hobein
Tel.: 0 51 05 / 8 45 35
E-Mail: manfred_hobein@web.de
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/goltern-zwei-orte-zwei-ritterguet/
Bildnachweis: Foto Manfred Hobein
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
St. Blasius Kirche Goltern
Gutsstraße 6, 30890 Barsinghausen OT Großgoltern
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Seit Zesel Möhrchen in das Haus von Buchhändler Grimm eingezogen ist, wirbelt er dessen Leben ordentlich durcheinander. Was haben die Menschen aber auch für wundersame Bräuche: Wunschzettel zu Weihnachten, Silvesterknallerei,
Veranstaltungs Details
Seit Zesel Möhrchen in das Haus von Buchhändler Grimm eingezogen ist, wirbelt er dessen Leben ordentlich durcheinander. Was haben die Menschen aber auch für wundersame Bräuche: Wunschzettel zu Weihnachten, Silvesterknallerei, Ostereiersuche, Geburtstagsfeiern und das erste Eis im Sommer. Mit so einem Zesel wird ein ganzes Jahr wunderbar und zeselig spannend. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: frei
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/grimm-und-moehrchen/
Bildnachweis: dtv
Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Ort
Bücherhaus am Thie
Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen http://www.mariengemeinde-barsinghausen.de Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Das Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg möchte mit diesem Konzert einen Beitrag leisten gegen den Krieg, gegen Hass und Polarisierung. Das Ensemble begeistert durch seine Klangschönheit, sein überwältigendes Klangspektrum sowohl
Veranstaltungs Details
Das Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg möchte mit diesem Konzert einen Beitrag leisten gegen den Krieg, gegen Hass und Polarisierung. Das Ensemble begeistert durch seine Klangschönheit, sein überwältigendes Klangspektrum sowohl im Gesamtklang als auch bei Solos. Das Repertoire umfasst geistliche Werke vom 14. Jhdt. bis zur Moderne, weltliche Musik sowie russische und ukrainische Volkslieder.
Eintritt: frei, Spenden werden erbeten
Einlass ab: 17:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/konzert-fuer-den-frieden/
Bildnachweis: privat
Uhrzeit
(Samstag) 17:00 - 18:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Thematik: Kreuzstein, Schulwesen, 100 Jahre Fahrradgeschäft Dannenberg, Baumeister August Voss Anmeldung: Maureen Wolf Tel.:05105-6649426 E-Mail: maureen.wolf@web.de
Veranstaltungs Details
Thematik:
Kreuzstein, Schulwesen, 100 Jahre Fahrradgeschäft Dannenberg, Baumeister August Voss
Anmeldung: Maureen Wolf Tel.:05105-6649426
E-Mail: maureen.wolf@web.de
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/spurenlese-in-barsinghausen-2/
Uhrzeit
(Samstag) 18:00 - 20:00
Ort
Stadtsparkasse Barsinghausen
Barsinghausen, Deisterstr. 1A
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Angeregt durch einen Fundus von Schrott werden hier mit einem Schutzgasschweißgerät phantasievolle Skulpturen gefertigt. Nach einer Sicherheitseinweisung untersuchen wir denn Fundus Altmetall und schweißen Objekte für das eigene Zimmer oder
Veranstaltungs Details
Angeregt durch einen Fundus von Schrott werden hier mit einem Schutzgasschweißgerät phantasievolle Skulpturen gefertigt. Nach einer Sicherheitseinweisung untersuchen wir denn Fundus Altmetall und schweißen Objekte für das eigene Zimmer oder für den Garten
Für Kinder ab: 8
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/schrottschweissen-fuer-kinder/
Bildnachweis: Frank Plorin
Uhrzeit
28 (Freitag) 16:00 - 29 (Samstag) 15:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen http://www.mariengemeinde-barsinghausen.de Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Allen A-cappella-Stücken ist gemeinsam, dass sie sich mit der Beschädigung des Lebens auseinandersetzen – und das kann einen in Zeiten eines Krieges in Europa ja tatsächlich angreifen. Trauer und Klage,
Veranstaltungs Details
Allen A-cappella-Stücken ist gemeinsam, dass sie sich mit der Beschädigung des Lebens auseinandersetzen – und das kann einen in Zeiten eines Krieges in Europa ja tatsächlich angreifen. Trauer und Klage, die Fragen nach dem Warum, die Sehnsucht nach Trost sind zeitlos. Der Kammerchor Acûstico setzt die Kompositionen in einen Chorklang um, der der Zuversicht Raum gibt. Eine Zeit des Hörens, des Nachspürens und der Hoffnung erwartet die Besucher*nnen bei diesem Konzert.
Eintritt: 10 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/konzert-mit-dem-kammerchor-acustico/
Bildnachweis: Acûstico
Uhrzeit
(Samstag) 19:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Verein zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof http://www.asb-bahnhof-basche.de Berliner-Str. 8 , 30890 Barsinghausen 05105 770066

Veranstaltungs Details
Gute Stimmung und eine ordentliche Portion Live-Musik auf die Ohren, das versprechen die Mitglieder der Band „Agent Dee“ für den „Tanz in den Mai“ im ASB-Bahnhof am 30. April.
Veranstaltungs Details
Gute Stimmung und eine ordentliche Portion Live-Musik auf die Ohren, das versprechen die Mitglieder der Band „Agent Dee“ für den „Tanz in den Mai“ im ASB-Bahnhof am 30. April. Der Konzertverein konnte mit der Band wieder einen echten musikalischen Hochkaräter aus der Region verpflichten, der bereits bei vielen Auftritten bewiesen hat, dass sie zu einer der besten Coverbands im Umland gehören.
Eintritt: 15.- € VVK 20.- € Abendkasse
Einlass ab: 19:15
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/konzert-der-band-agent-dee/
Bildnachweis: Agent Dee
Uhrzeit
(Sonntag) 20:15
Mai 2023
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Die Exponate sind aus Springstone, einem sehr harten Serpentinstein ähnlich dem Opal. Sie sind entwickelt aus jeweils einem Gesteinsblock, aus dem in einem langen Arbeitsprozess, in einem Dialog der Künstlerinnen
Veranstaltungs Details
Die Exponate sind aus Springstone, einem sehr harten Serpentinstein ähnlich dem Opal. Sie sind entwickelt aus jeweils einem Gesteinsblock, aus dem in einem langen Arbeitsprozess, in einem Dialog der Künstlerinnen / Künstler mit dem Stein, faszinierende, atemberaubende moderne Formen entstanden sind.
Das Ergebnis monatelanger Handarbeit sind einzigartige, individuelle und unverwechselbare Werke von hohem ästhetischen und künstlerischem Anspruch.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/im-dialog-mit-steinen/
Bildnachweis: Andrea Wildhagen
Uhrzeit
Februar 2 (Donnerstag) 15:00 - Mai 31 (Mittwoch) 18:00
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Seit vielen Jahren ist die Mixed Media Malerei eine große Leidenschaft von Marion Winzer. Sie liebt es, die Farbe teilweise pastos auf die Leinwände zu drücken und zu kratzen. Viele
Veranstaltungs Details
Seit vielen Jahren ist die Mixed Media Malerei eine große Leidenschaft von Marion Winzer. Sie liebt es, die Farbe teilweise pastos auf die Leinwände zu drücken und zu kratzen. Viele Farbschichten und Waschungen sind erkennbar. Techniken wie Action Painting mit Arcryl und Kreide gehören ebenfalls zum künstlerischen Reportaire.
Die Freude und Faszination am Experiment mit Farbe sind ihre Motivation.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/meine-art-von-licht-und-farbe/
Bildnachweis: Marion Winzer
Uhrzeit
April 1 (Samstag) 10:00 - Mai 31 (Mittwoch) 18:00
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan.
Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan. Zusätzlich schulst du deine Kreativität, deinen Teamgeist und deine Schlagfertigkeit. Neugierig geworden? Dann komm gerne vorbei und lass dich vom Improtheater verzaubern.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 10 Termine: Mo., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07.23
Eintritt: 144,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/improtheater-2/
Uhrzeit
April 17 (Montag) 19:00 - Juli 3 (Montag) 21:30
Veranstalter
UNSER BARSINGHAUSEN e. V. - Stadtmarketing für alle http://www.unser-barsinghausen.de Marktstraße 3 - 5 01722013731

Veranstaltungs Details
Augen auf beim Bummel durch die Innenstadt von Barsinghausen, denn es gibt im Mai in den Schaufenstern und Verkaufsflächen von vielen teilnehmenden Läden neben dem Warensortiment auch ausgesuchte Fotokunst zu
Veranstaltungs Details
Augen auf beim Bummel durch die Innenstadt von Barsinghausen, denn es gibt im Mai in den Schaufenstern und Verkaufsflächen von vielen teilnehmenden Läden neben dem Warensortiment auch ausgesuchte Fotokunst zu entdecken. Diese Galerie der etwas anderen Art hat das Motto TIERE.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/fotokunst-in-der-stadt/
Bildnachweis: Hansen
Uhrzeit
Mai 1 (Montag) - 31 (Mittwoch)
Ort
Innenstadt Barsinghausen
Fußgängerzone, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Ein Dampfer mit einer Elefantenherde sticht in Kalkutta in See und nimmt Kurs auf die Andamaneninseln. An Bord sind auch der junge Bellini, eine Familie und ihr Arbeitselefant, Dalee. Indien
Veranstaltungs Details
Ein Dampfer mit einer Elefantenherde sticht in Kalkutta in See und nimmt Kurs auf die Andamaneninseln. An Bord sind auch der junge Bellini, eine Familie und ihr Arbeitselefant, Dalee. Indien ist gerade unabhängig geworden, und die Familie lässt alles hinter sich, um ein neues Leben zu beginnen.Doch Dalee wird mit dem Alter launenhaft und gefährlich.Er scheint das Gedächtnis zu verlieren–eine Katastrophe für die Familie. Man sagt, ein Elefant vergisst nie, aber was,wenn doch?
Eintritt: 12 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/dalee/
Bildnachweis: Rowohlt Verlag
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Bücherhaus am Thie
Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Angeregt durch einen Fundus von Schrott werden hier mit einem Schutzgasschweißgerät phantasievolle Skulpturen gefertigt, entweder gemeinsam für die Familie oder als Wettstreit zwischen Eltern und Kind- wer gestaltet die schönste
Veranstaltungs Details
Angeregt durch einen Fundus von Schrott werden hier mit einem Schutzgasschweißgerät phantasievolle Skulpturen gefertigt, entweder gemeinsam für die Familie oder als Wettstreit zwischen Eltern und Kind- wer gestaltet die schönste Skulptur?
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/schweissen-fuer-eltern-und-kinder/
Bildnachweis: Frank Plorin
Uhrzeit
5 (Freitag) 19:00 - 6 (Samstag) 15:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Am 7. Mai führt der Kinderchor ein kleines Musical zum Thema „Die Wunder Jesu“ auf. Die Kinder spielen und singen die Geschichten aus dem Leben Jesu. Die Aufführung findet innerhalb
Veranstaltungs Details
Am 7. Mai führt der Kinderchor ein kleines Musical zum Thema „Die Wunder Jesu“ auf. Die Kinder spielen und singen die Geschichten aus dem Leben Jesu.
Die Aufführung findet innerhalb des Familiengottesdienstes um 10 Uhr statt.
Gerade erst zu Weihnachten präsentierte der Kinderchor ein Krippenspiel, bei dem die ca. 25 Kinder große Freude hatten.
Ebenso freudig laufen die derzeitigen Proben mittwochs unter Leitung von Kantor Ole Magers und seinem Team.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/mini-musical-des-kinderchores/
Bildnachweis: Ole Magers
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
CC&Co. Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Rottkampweg 1, 30890 Barsinghausen 0510584363

Veranstaltungs Details
Als einzige Musikhochschule in Niedersachsen nimmt die HMTMH in der Kulturlandschaft des Landes eine Sonderstellung ein. Zur nachhaltigen Stärkung der Kulturregion Hannover und des Musiklands Niedersachsen tritt die Hochschule in
Veranstaltungs Details
Als einzige Musikhochschule in Niedersachsen nimmt die HMTMH in der Kulturlandschaft des Landes eine Sonderstellung ein. Zur nachhaltigen Stärkung der Kulturregion Hannover und des Musiklands Niedersachsen tritt die Hochschule in einen beständigen Austausch mit der Gesellschaft und initiiert verschiedenste musikvermittelnde Projekte, u. a. mit den Hannoveraner Theater- und Opernhäusern, dem NDR, regionalen Veranstaltern sowie Wissenschafts- und Medieninstituten
Eintritt: 18 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/calenberger-classics-iv-22-23/
Bildnachweis: Marc Wilke
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Konventsaal im Kloster Barsinghausen
Bergamtstraße 8, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Jede Mutter freut sich wenn sie zum Muttertag ein selbst gemachtes Geschenk bekommt. In diesem Kurs könnt ihr euer Geschenk mit der Nähmaschine nähen. Dabei lernt ihr nicht nur mit
Veranstaltungs Details
Jede Mutter freut sich wenn sie zum Muttertag ein selbst gemachtes Geschenk bekommt.
In diesem Kurs könnt ihr euer Geschenk mit der Nähmaschine nähen.
Dabei lernt ihr nicht nur mit der Nähmaschine umzugehen sondern auch mit Nadel und Faden. Mit ein paar Ideen von mir und eurer Kreativität entsteht hier ein ganz persönliches Geschenk.
Carmela Sgualdini
Termin: Montag, 08.05.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Kulturverein Krawatte / Kunstschule Noa Noa, Egestorfer Str. 28, 3089
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 30,00€
Einlass ab: 14:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/naehkurs-zum-muttertag-ab-6-jahre/
Bildnachweis: Kunstschule NOA NOA
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Zusammen schreiben sie zum einen die humorvollen Neuharlingersiel-Krimis rund um das Kulttrio: den Dorfpolizisten Rudi, die Lehrerin Rosa und den Postboten Henner. Und dessen große Familie, die so manchen Stein
Veranstaltungs Details
Zusammen schreiben sie zum einen die humorvollen Neuharlingersiel-Krimis rund um das Kulttrio: den Dorfpolizisten Rudi, die Lehrerin Rosa und den Postboten Henner. Und dessen große Familie, die so manchen Stein ins Rollen bringt. „Frisch ermittelt!“ heißt die zweite Krimireihe. Hauptfigur ist die Witwe Martha Frisch, eine patente Mittfünfzigerin. In ihrer Heißmangelstube in Leer kriegt sie allerhand Klatsch und Tratsch mit und recherchiert mit diesem Wissen eigenmächtig…
Eintritt: 10 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/frisch-ermittelt/
Bildnachweis: privat
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Bücherhaus am Thie
Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Hohenbostel, Bodenschätze und Geschichte des über 900 Jahre alten Bördedorfes mit seinem guten Boden, Deistersandstein als Baumaterial und Entwicklung durch den Steinkohlebergbau Alter Dorfkern mit Besuch der Thomaskirche Spaziergang zu
Veranstaltungs Details
Hohenbostel, Bodenschätze und Geschichte
des über 900 Jahre alten Bördedorfes mit
seinem guten Boden, Deistersandstein als
Baumaterial und Entwicklung durch den
Steinkohlebergbau
Alter Dorfkern mit Besuch der Thomaskirche
Spaziergang zu einem alten Sandsteinbruch
im Deister und zum Hohenbosteler Stollen
Treffpunkt: An der Thomaskirche, Hohenbostel
Anmeldung: Petra Henjes, Tel.: 05105-1561 oder 0172-451 09 34
E-Mail: henjespetra@gmail.com
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/loess-sandstein-kohle-2/
Bildnachweis: I.Schmiegel (Wikipedia)
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 17:00
Ort
Hohenbostel
An der Kirche (Treffpunkt Parkplatz Thomaskirche), Barsinghausen - Hohenbostel
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Roland Prakkens neues Buch ‘In der Bar zum Krokodil’ ist all den großartigen Schlagertextern und Komponisten gewidmet, die dazu beitrugen, die 1920er und 1930er Jahre zu einer so außergewöhnlichen Epoche
Veranstaltungs Details
Roland Prakkens neues Buch ‘In der Bar zum Krokodil’ ist all den großartigen Schlagertextern und Komponisten gewidmet, die dazu beitrugen, die 1920er und 1930er Jahre zu einer so außergewöhnlichen Epoche der deutschsprachigen Musik zu machen. Weitere Infos und VVK: www.kulturfabrikkrawatte.de
Eintritt: s. Webseite
Einlass ab: 19:00
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/lesung-in-der-bar-zum-krokodil/
Bildnachweis: Roland Prakken
Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Veranstalter
CC&Co. Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Rottkampweg 1, 30890 Barsinghausen 0510584363

Veranstaltungs Details
Metzgermeister Maisacher ist erzkonservativ. Und seine Tochter Zita hat Alpha, einen Asylbewerber aus dem Kongo, eingestellt. Der Ausländer muss weg. Doch dann kettet ein schicksalhafter Stromschlag beide aneinander: Der verstorbene
Veranstaltungs Details
Metzgermeister Maisacher ist erzkonservativ. Und seine Tochter Zita hat Alpha, einen Asylbewerber aus dem Kongo, eingestellt. Der Ausländer muss weg. Doch dann kettet ein schicksalhafter Stromschlag beide aneinander: Der verstorbene Franz bleibt als unsichtbarer Geist auf der Erde, nur Alpha kann ihn sehen. Franz muss über seinen Schatten springen: Nur, wenn er mit Alpha gemeinsame Sache macht, kann er Zita, sein Geschäft und seine geliebten prämierten Weißwürste retten.
Eintritt: 14 € bis 23 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/der-drache/
Bildnachweis: motiv:look//one gmbh
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Theater "Am Spalterhals"
Am Spalterhals 12, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Hier kannst du ein buntes Herz, ein Filzbild oder etwas ganz individuelles herstellen. Aus feiner Wolle, in zarten und bunten Farben filzen wir mit einer Filznadel ein ganz besonderes Geschenk.
Veranstaltungs Details
Hier kannst du ein buntes Herz, ein Filzbild oder etwas ganz individuelles herstellen.
Aus feiner Wolle, in zarten und bunten Farben filzen wir mit einer Filznadel ein ganz besonderes Geschenk.
Deine Mama darf an dem Kurs kostenlos teilnehmen und so wird der Tag zu etwas ganz besonderem.
Carmela Sgualdini
Termin: Sonntag, 14.05.2023, von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Kunstschule Noa Noa e.V. bei Kulturfabrik Krawatte, Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 25,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/muttertag-spezial-trockenfilzen/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 12:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Hier entstehen selbst geschneiderte Kleidungsstücke, von Schnittabnahme, Zuschnitt bis Anprobe. Aber auch kleine Dinge kann man anfertigen wie Kissenbezug ,Täschchen und Co. Wer möchte, nimmt seine eigene Nähmaschine mit, sonst
Veranstaltungs Details
Hier entstehen selbst geschneiderte Kleidungsstücke, von Schnittabnahme, Zuschnitt bis Anprobe. Aber auch kleine Dinge kann man anfertigen wie Kissenbezug ,Täschchen und Co.
Wer möchte, nimmt seine eigene Nähmaschine mit, sonst stehen Nähmaschinen, eine Oberlockmaschine sowie eine Bügelstation zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Stoff, falls Sie haben auch Schere ,Garn, Stecknadeln, Nähnadeln
Eintritt: 20,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/freie-naehwerkstatt/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Angeregt durch einen Fundus von Schrott werden hier mit einem Schutzgasschweißgerät phantasievolle Skulpturen gefertigt. Die Objekte sind außentauglich und können im eigenen Garten aufgestellt werden, eignen sich aber auch für
Veranstaltungs Details
Angeregt durch einen Fundus von Schrott werden hier mit einem Schutzgasschweißgerät phantasievolle Skulpturen gefertigt. Die Objekte sind außentauglich und können im eigenen Garten aufgestellt werden, eignen sich aber auch für den Innenbereich.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/schrottschweissen-fuer-erwachsene-2/
Bildnachweis: Frank Plorin
Uhrzeit
19 (Freitag) 16:00 - 20 (Samstag) 15:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Am 18. Mai 1848 eröffnete das Frankfurter Parlament. Angesichts einer verqueren Romantik für das (preußisch-) deutsche Reich von 1871 (dessen Oberhaupt nicht durch das deutsche Volk, sondern die verbündeten Fürsten
Veranstaltungs Details
Am 18. Mai 1848 eröffnete das Frankfurter Parlament. Angesichts einer verqueren Romantik für das (preußisch-) deutsche Reich von 1871 (dessen Oberhaupt nicht durch das deutsche Volk, sondern die verbündeten Fürsten bis hin zu den beiden Linien Reuss bestimmt wurde) ist es wichtig, an die republikanische Tradition unseres Landes zu erinnern. Dafür konnten wir den Historiker und Politikwissenschaftler Rolf Wernstedt gewinnen, der auch Präsident des Niedersächsischen Landtags ..
Eintritt: gebührenfrei
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/historisch-politisches-colloquium/
Bildnachweis: Adobe Stock
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:15
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Die erste Probe findet am Freitag, den 26. Mai von 18.00 – 20.00 Uhr, und die zweite Probe am Samstag, den 27. Mai von 10.00 – 13.30 Uhr statt. Aber
Veranstaltungs Details
Die erste Probe findet am Freitag, den 26. Mai von 18.00 – 20.00 Uhr, und die zweite Probe am Samstag, den 27. Mai von 10.00 – 13.30 Uhr statt.
Aber auch, wenn man am Freitag noch keine Zeit hat, kann man gerne am Samstag noch dazukommen!
Der Projektchor singt dann an Pfingstsonntag um 10 Uhr im Gottesdienst in der Klosterkirche!
Anmeldung bei Ole Magers – olemagers@web.de
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/gospelworkshop-zum-mitsingen/
Bildnachweis: Ole Magers
Uhrzeit
26 (Freitag) 18:00 - 28 (Sonntag) 11:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein
Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein Dasein als scheußliches Biest verbringen. Nur Belle, die Tochter des Spielzeugmachers, sieht hinter diese Fassade. Aber die Zeit ist knapp, denn die von einer Fee verzauberte Rose verliert unerbittlich ihre Blätter. Und wenn sie verblüht ist, gibt es keine Hoffnung mehr.
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-schoene-und-das-biest-2/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein
Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein Dasein als scheußliches Biest verbringen. Nur Belle, die Tochter des Spielzeugmachers, sieht hinter diese Fassade. Aber die Zeit ist knapp, denn die von einer Fee verzauberte Rose verliert unerbittlich ihre Blätter. Und wenn sie verblüht ist, gibt es keine Hoffnung mehr.
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-schoene-und-das-biest-3/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Montag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Juni 2023
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan.
Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan. Zusätzlich schulst du deine Kreativität, deinen Teamgeist und deine Schlagfertigkeit. Neugierig geworden? Dann komm gerne vorbei und lass dich vom Improtheater verzaubern.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 10 Termine: Mo., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07.23
Eintritt: 144,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/improtheater-2/
Uhrzeit
April 17 (Montag) 19:00 - Juli 3 (Montag) 21:30
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstverein Barsinghausen e.V. http://www.kv-barsinghausen.eu Bergamtstr. 2, 30890 Barsinghausen 0162 4064424

Veranstaltungs Details
Die Künstlerin arbeitet in der direkten Anschauung des Motivs, z.B. Tänzer oder Musiker bei Performances oder plein air in der Landschaft. Auf einem leeren Blatt entsteht schnell der Ausdruck einer
Veranstaltungs Details
Die Künstlerin arbeitet in der direkten Anschauung des Motivs, z.B. Tänzer oder Musiker bei Performances oder plein air in der Landschaft. Auf einem leeren Blatt entsteht schnell der Ausdruck einer Körperhaltung oder eines Bewegungsablaufs, eine markante Silhouette oder auffällige Binnenstruktur eines Körpers oder einer Wattlandschaft, aber dann auch deren Weite, Farbigkeit und Stimmungen. Die Zeichnungen und Ölskizzen wachsen durch visuelle Notizen zusammen.
Öffnungszeiten/Folgetermine: samstags und sonntags 14.00 - 18.00 Uhr
Einlass ab: Samstags und sonntags ab 14.00
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/ausstellung-koerper-und-landschaft/
Bildnachweis: Katrin Schöß
Uhrzeit
2 (Freitag) 18:00 - 25 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Die Bäckerei Hünerberg kann auf eine mehr als 200jährige Tradition zurückblicken. Ich zeige, wo das Familienunternehmen begründet wurde und gebe Einblick in die dörfliche Vergangenheit Barsinghausens. Ein Besuch der modernen
Veranstaltungs Details
Die Bäckerei Hünerberg kann auf eine mehr als 200jährige Tradition zurückblicken. Ich zeige, wo das Familienunternehmen begründet wurde und gebe Einblick in die dörfliche Vergangenheit Barsinghausens. Ein Besuch der modernen Backstube in der Rehrbrinkstraße schließt sich an.
Treffpunkt: Miele Kuhnert,
Altenhofstraße 13
30890 Barsinghausen
Anmeldung: Maureen Wolf
Tel.: 0 51 05 / 66 49 426
E-Mail: maureen.wolf@web.de
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/ehret-das-brot/
Bildnachweis: Bäckerei Hünerberg
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
bei Miele Kuhnert
Altenhofstraße 13
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder
Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder und weitere Informationen auf:
www.garten-pristin.de, instagram.com/aleksandrapristin, facebook.com/aleksandra.pristin
Öffnungszeiten/Folgetermine: Garten öffnet am Sonntag 04.06. um 11:00 Uhr, Kunstführung um 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/rendezvous-im-garten/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Einführung: Dr. Arie Hartog – Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen Musik: Thea Soti, Paris – Strange Fruit/Fremde Früchte – Gesang Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das
Veranstaltungs Details
Einführung: Dr. Arie Hartog – Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen
Musik: Thea Soti, Paris – Strange Fruit/Fremde Früchte – Gesang
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik auf 4500 m2. Frei empfunden nach dem Lied von Billy Holiday „Strange Fruit“ projiziert die Ausstellung das Thema auf die heutige Zeit. Zwei Künstler, die mit ihren Skulpturen und Texten verstören, bewegen und provozieren.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Kunstführungen: 04.06., 18.06., 02.07., 16.07., 30.07., 13.08., jeweils um 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Einlass ab: 14:00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/fremde-fruechte/
Bildnachweis: Fotomontage A.Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein
Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein Dasein als scheußliches Biest verbringen. Nur Belle, die Tochter des Spielzeugmachers, sieht hinter diese Fassade. Aber die Zeit ist knapp, denn die von einer Fee verzauberte Rose verliert unerbittlich ihre Blätter. Und wenn sie verblüht ist, gibt es keine Hoffnung mehr.
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-schoene-und-das-biest-4/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Freut euch auf 6 rasante Runden mit jeweils 8 Fragen zu den verschiedensten Kategorien. Nervennahrung und Getränke werden für einen kleinen Obolus (Cash only) verkauft. Die Teilnahme ist kostenlos! Es
Veranstaltungs Details
Freut euch auf 6 rasante Runden mit jeweils 8 Fragen zu den verschiedensten Kategorien.
Nervennahrung und Getränke werden für einen kleinen Obolus (Cash only) verkauft. Die Teilnahme ist kostenlos!
Es wird um eine Anmeldung gebeten. Nur so ist die Teilnahme garantiert. Alle wichtigen Infos zur Anmeldung können unter www.kulturfabrikkrawatte.de nachgelesen werden.
Einlass ab: 19:30
Anmeldeschluss: 03.06.2023
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/4-table-quiz-night/
Bildnachweis: Kulturverein Krawatte e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik zwischen hier und hier. Frei empfunden nach dem Lied von
Veranstaltungs Details
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik zwischen hier und hier. Frei empfunden nach dem Lied von Billy Holiday „Strange Fruit“ projiziert die Ausstellung das Thema auf die heutige Zeit. Zwei Künstler, die mit ihren Skulpturen und Texten verstören, bewegen und provozieren.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kunst-und-gartenfuehrung-7/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder
Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder und weitere Informationen auf:
www.garten-pristin.de, instagram.com/aleksandrapristin, facebook.com/aleksandra.pristin
Öffnungszeiten/Folgetermine: Garten öffnet am Sonntag 04.06. um 11:00 Uhr, Kunstführung um 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/rendezvous-im-garten/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein
Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein Dasein als scheußliches Biest verbringen. Nur Belle, die Tochter des Spielzeugmachers, sieht hinter diese Fassade. Aber die Zeit ist knapp, denn die von einer Fee verzauberte Rose verliert unerbittlich ihre Blätter. Und wenn sie verblüht ist, gibt es keine Hoffnung mehr.
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-schoene-und-das-biest-5/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Hier entstehen selbst geschneiderte Kleidungsstücke, von Schnittabnahme, Zuschnitt bis Anprobe. Aber auch kleine Dinge kann man anfertigen wie Kissenbezug ,Täschchen und Co. Wer möchte, nimmt seine eigene Nähmaschine mit, sonst
Veranstaltungs Details
Hier entstehen selbst geschneiderte Kleidungsstücke, von Schnittabnahme, Zuschnitt bis Anprobe. Aber auch kleine Dinge kann man anfertigen wie Kissenbezug ,Täschchen und Co.
Wer möchte, nimmt seine eigene Nähmaschine mit, sonst stehen Nähmaschinen, eine Oberlockmaschine sowie eine Bügelstation zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Stoff, falls Sie haben auch Schere ,Garn, Stecknadeln, Nähnadeln
Eintritt: 20,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/hier-entstehen-selbst-geschneiderte/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Dienstag) 17:30 - 20:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Bringen Sie alles an Alltagswerkzeug mit, was Sie zu Hause haben, wir schauen uns gemeinsam an, wofür es eingesetzt werden kann und was sonst noch alles möglich damit ist. Wie
Veranstaltungs Details
Bringen Sie alles an Alltagswerkzeug mit, was Sie zu Hause haben, wir schauen uns gemeinsam an, wofür es eingesetzt werden kann und was sonst noch alles möglich damit ist. Wie bediene ich eine Bohrmaschine und was ist zu beachten, bevor ich loslegen? Wozu dient welche Schraube und welcher Nagel? Wie löse ich schnell und effektiv Abflussprobleme? Und wie bekomme ich die Zahnlücke aus meinem Schrank? Diesen und vielen weiteren Fragen, die Sie mitbringen …
Eintritt: 26€
Einlass ab: 09:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/bohren-reparieren-und-mehr/
Bildnachweis: 123rf_Kreativität_karnav
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:15
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Nicht mehr als Konfrontation zwischen Sozialismus und Kapitalismus, aber immer noch als Auseinandersetzung zwischen dem reichen und einigen ärmeren Teil der Welt-Gesellschaft ist ein neuer Ost-West-Konflikt entstanden, der durch die
Veranstaltungs Details
Nicht mehr als Konfrontation zwischen Sozialismus und Kapitalismus, aber immer noch als Auseinandersetzung zwischen dem reichen und einigen ärmeren Teil der Welt-Gesellschaft ist ein neuer Ost-West-Konflikt entstanden, der durch die beiden Bündnissysteme NATO und SOZ auch militärisch deutlich wird. Wer möchte mitdiskutieren und ein Statement einbringen? Geplant ist … siehe www.vhs-cl.de
Eintritt: gebührenfrei
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/historisch-politisches-colloquium-2/
Bildnachweis: Adobe Stock
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Einführung: Dr. Arie Hartog – Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen Musik: Thea Soti, Paris – Strange Fruit/Fremde Früchte – Gesang Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das
Veranstaltungs Details
Einführung: Dr. Arie Hartog – Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen
Musik: Thea Soti, Paris – Strange Fruit/Fremde Früchte – Gesang
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik auf 4500 m2. Frei empfunden nach dem Lied von Billy Holiday „Strange Fruit“ projiziert die Ausstellung das Thema auf die heutige Zeit. Zwei Künstler, die mit ihren Skulpturen und Texten verstören, bewegen und provozieren.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Kunstführungen: 04.06., 18.06., 02.07., 16.07., 30.07., 13.08., jeweils um 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Einlass ab: 14:00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/fremde-fruechte/
Bildnachweis: Fotomontage A.Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-2/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Nach 1945 war es in Reaktion vor allem auf den Holocaust möglich, die Souveränität der Nationen für Fälle von Genozid einzuschränken. Damit blieben die Fälle außen vor, in denen „eigene“
Veranstaltungs Details
Nach 1945 war es in Reaktion vor allem auf den Holocaust möglich, die Souveränität der Nationen für Fälle von Genozid einzuschränken. Damit blieben die Fälle außen vor, in denen „eigene“ Bevölkerung ermordet wurde, oder „fremde“ Bevölkerung ohne den Vorsatz, eine Ethnie auszurotten. Brauchen wir angesichts der immer noch steigenden Kapazität zu Massenvernichtungen nicht nur neue Definitionen, sondern auch neue Straftatbestände im internationalen Recht? … siehe www.vhs-cl.de
Eintritt: gebührenfrei
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/historisch-politisches-colloquium-3/
Bildnachweis: Adobe Stock
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:15
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht
Veranstaltungs Details
Für kleine und große, für Einsteiger oder Profis die Offene Keramikwerkstatt der Kunstschule Noa Noa e.V. ist für alle offen. Hier können Sie töpfern oder Keramik bemalen, bei Fragen steht Ihnen immer die Fachkundige TeamerInnen zur Seite.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 16.00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder
Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder und weitere Informationen auf:
www.garten-pristin.de, instagram.com/aleksandrapristin, facebook.com/aleksandra.pristin
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-pforte-2/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 18:00
Veranstalter
Barsinghäuser Chöre Südstr. 11 30890 Barsinghausen 01604227269

Veranstaltungs Details
Die Chorszene von Barsinghausen ist immer noch sehr aktiv. Zu einem großen Benefizkonzert laden vier Barsinghäuser Chöre ein. Der Heimatchor Eckerde, der MGV Groß Munzel, der Männer-und Frauenchor Egestorf
Veranstaltungs Details
Die Chorszene von Barsinghausen ist immer noch sehr aktiv. Zu einem großen Benefizkonzert laden vier Barsinghäuser Chöre ein. Der Heimatchor Eckerde, der MGV Groß Munzel, der Männer-und Frauenchor Egestorf und der Singkreis Landringhausen haben in Zusammenarbeit ein buntes, vielfältiges Programm erarbeitet, in dem jeder Chor sich selbst präsentiert, aber auch gemeinsam gesungen wird. Etwa 80 Sängerinnen und Sänger werden klassische und populäre Lieder vortragen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/benefizkonzert/
Bildnachweis: Foto von Norbert Steinbach privat
Uhrzeit
(Samstag) 17:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder
Veranstaltungs Details
Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. Im Sommer findet hier eine Skulpturenausstellung statt. Bilder und weitere Informationen auf:
www.garten-pristin.de, instagram.com/aleksandrapristin, facebook.com/aleksandra.pristin
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-pforte-2/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Veranstalter
Quartett LiLy Hagenstraße 5 30890 Barsinghausen 0172 9772005

Veranstaltungs Details
„Von der Liebe…“ ist eine poetische Reise in die Welt der Gefühle, in die Welt der Liebe. Lieder, Lyrik und Geschichten zum wohl „schönsten Thema“ der Welt, erwarten Sie am
Veranstaltungs Details
„Von der Liebe…“
ist eine poetische Reise in die Welt der Gefühle, in die Welt der Liebe. Lieder, Lyrik und Geschichten zum wohl „schönsten Thema“ der Welt, erwarten Sie am Sonntag, den 18. Juni 2023 um 16:00 Uhr auf dem atmosphärischen Rittergut Eckerde 1 in Barsinghausen. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung wegen der Sitzplatz-Planung an. Danke.
Email: ra-bauer-barsinghausen@htp-tel.de oder quartett-lily@t-online.de
Tel./SMS: 0172 5104303 oder 0172 9772005
Eintritt: frei, um einen Wertschätzungsbetrag wird gebeten
Einlass ab: 15:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/von-der-liebe/
Bildnachweis: Quartett LiLy
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Ort
Rittergut Eckerde 1 der Familie von Heimburg
Alte Dorfstraße 2, 30890 Barsinghausen-Eckerde
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein
Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein Dasein als scheußliches Biest verbringen. Nur Belle, die Tochter des Spielzeugmachers, sieht hinter diese Fassade. Aber die Zeit ist knapp, denn die von einer Fee verzauberte Rose verliert unerbittlich ihre Blätter. Und wenn sie verblüht ist, gibt es keine Hoffnung mehr.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-schoene-und-das-biest-6/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen http://www.mariengemeinde-barsinghausen.de Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Sie spielten auf Türmen und Plätzen, im Rathaus und in Kirchen, an Festtagen, zur Warnung der Bürger vor Gefahren und zur allgemeinen Freude: Die Stadtmusikanten der Renaissance und des Barock,
Veranstaltungs Details
Sie spielten auf Türmen und Plätzen, im Rathaus und in Kirchen, an Festtagen, zur Warnung der Bürger vor Gefahren und zur allgemeinen Freude: Die Stadtmusikanten der Renaissance und des Barock, in Spanien Ministriles genannt. Erleben Sie mit dem auf allerhand historischen Instrumenten musizierenden Ensemble Concierto Ibérico, wie diese Ministriles seinerzeit klangen, und tauchen Sie zusammen mit den jungen Musikern ein in die Atmosphäre und das Leben vergangener Jahrhunderte!
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen
Einlass ab: 18.30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/espanoletas-spanischer-wind/
Bildnachweis: privat
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 20:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-3/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-4/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-2/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Jai Larkan überzeugt mit Gitarre, Klavier, Perkussion und einer einzigartigen Stimme. Seine Songs stecken voller Emotionen und Poesie. Als Solokünstler nutzt er die Loopstation, um die Klänge der verschiedenen Instrumente
Veranstaltungs Details
Jai Larkan überzeugt mit Gitarre, Klavier, Perkussion und einer einzigartigen Stimme. Seine Songs stecken voller Emotionen und Poesie. Als Solokünstler nutzt er die Loopstation, um die Klänge der verschiedenen Instrumente zu vereinen. Weitere Infos und VVK: www.kulturfabrikkrawatte.de
Eintritt: s. Webseite
Einlass ab: 19:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/konzert-jai-larkan/
Bildnachweis: Jai Larkan
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Juli 2023
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan.
Veranstaltungs Details
Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen und dann frei Schnauze heiraten, eine Bank überfallen oder dramatisch sterben – und das alles an einem Abend! Du musst keine Texte lernen, alles passiert spontan. Zusätzlich schulst du deine Kreativität, deinen Teamgeist und deine Schlagfertigkeit. Neugierig geworden? Dann komm gerne vorbei und lass dich vom Improtheater verzaubern.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 10 Termine: Mo., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07.23
Eintritt: 144,00€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/improtheater-2/
Uhrzeit
April 17 (Montag) 19:00 - Juli 3 (Montag) 21:30
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535

Veranstaltungs Details
Groß Munzel – ein Dorf im Calenberger Land · Von der Vergangenheit in die Gegenwart · Historischer Dorfkern von St.Michael und seiner Pfarre · Vom Sattelhof zum Rittergut · Hausinschriften und ihre Bedeutung · Ehemalige
Veranstaltungs Details
Groß Munzel – ein Dorf im Calenberger Land
· Von der Vergangenheit in die Gegenwart
· Historischer Dorfkern von St.Michael und seiner Pfarre
· Vom Sattelhof zum Rittergut
· Hausinschriften und ihre Bedeutung
· Ehemalige Zuckerfabrik, heute Standort einer Photovoltaikanlage
Treffpunkt: Parkplatz „Im Steinhof“,
gegenüber der Grundschule,
30890 Barsinghausen
OT Groß Munzel
Anmeldung: Ellen Hölscher
Tel.: 0 51 05 / 6 20 13
Eintritt: 5 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-braut-von-calenberg-2/
Bildnachweis: Stadt Barsinghausen
Uhrzeit
(Samstag) 14:30 - 16:30
Ort
Parkplatz „Im Steinhof“ gegenüber der Grundschule
Groß Munzel
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-3/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Mariengemeinde Barsinghausen Mont-Saint-Aignan-Platz 1 30890 Barsinghausen 05105 1009

Veranstaltungs Details
Zum Fest der Musik präsentieren sich die musikalischen Gruppen, die das ganze Jahr über die Gottesdienste und Konzerte bereichern. Mit dabei sind die Stadtkantorei, der Kammerchor, der Kinderchor, das Vokalensemble
Veranstaltungs Details
Zum Fest der Musik präsentieren sich die musikalischen Gruppen, die das ganze Jahr über die Gottesdienste und Konzerte bereichern. Mit dabei sind die Stadtkantorei, der Kammerchor, der Kinderchor, das Vokalensemble Martina Blume, das Flötenensemble, die Jugendband, der Posaunenchor und Gäste!
Genaue Konzertzeiten entnehmen Sie bitte der Zeitung.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/fest-der-musik/
Bildnachweis: Ole Magers
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 15:00
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein
Veranstaltungs Details
Der früher so fröhliche und gütige Prinz Maurice macht die Kinder des Hofes für sein persönliches Unglück verantwortlich und verliert den Spaß am Leben. Von nun an muss er sein Dasein als scheußliches Biest verbringen. Nur Belle, die Tochter des Spielzeugmachers, sieht hinter diese Fassade. Aber die Zeit ist knapp, denn die von einer Fee verzauberte Rose verliert unerbittlich ihre Blätter. Und wenn sie verblüht ist, gibt es keine Hoffnung mehr.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-schoene-und-das-biest-7/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-5/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-4/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
VHS Calenberger Land http://www.vhs-cl.de Langenäcker 38, 30890 Barsinghausen 05105 5216-0

Veranstaltungs Details
Eine einheitliche Religion gab es im alten Ägypten nicht. Große lokale Unterschiede im riesigen Land und ein Zeitraum von über 3000 Jahren lassen nur die Wahl, einzelne interessante Punkte zu
Veranstaltungs Details
Eine einheitliche Religion gab es im alten Ägypten nicht. Große lokale Unterschiede im riesigen Land und ein Zeitraum von über 3000 Jahren lassen nur die Wahl, einzelne interessante Punkte zu beleuchten. Das sollen in diesem Vortrag folgende sein: – Ist die ägyptische Religion nur eine primitive, Tiergötter verehrende Religion gewesen? Welche Rolle spielt der Pharao? – Wie steht es um die “persönliche Frömmigkeit“? – Welchen Einfluss hatte die alte ägyptische Religion …
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/historisch-politisches-colloquium-4/
Bildnachweis: Adobe Stock
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:15
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-5/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-6/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Die Bildhauer Volker März und Uwe Schloen sind auch Literaten. In ihren Texten spiegeln sie ihre eigene Erfahrungen, provozierende Gedanken über das Jetzt und warum, wie es auch in ihren
Veranstaltungs Details
Die Bildhauer Volker März und Uwe Schloen sind auch Literaten. In ihren Texten spiegeln sie ihre eigene Erfahrungen, provozierende Gedanken über das Jetzt und warum, wie es auch in ihren Kunstwerken geschieht. Es wird mal hier mal dort vorgelesen, dazwischen die Musik, vielleicht mit Posaune, vielleicht mit Gesang, vielleicht auch mehr.
Eintritt: Gegen Spende
Einlass ab:
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/lesung-fremde-fruechte/
Bildnachweis: U. Schloen
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik zwischen hier und hier. Frei empfunden nach dem Lied von
Veranstaltungs Details
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik zwischen hier und hier. Frei empfunden nach dem Lied von Billy Holiday „Strange Fruit“ projiziert die Ausstellung das Thema auf die heutige Zeit. Zwei Künstler, die mit ihren Skulpturen und Texten verstören, bewegen und provozieren.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kunst-und-gartenfuehrung-7/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-7/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-8/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-6/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft,
Veranstaltungs Details
Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen! Ohrwürmer wie „Es grünt so grün“ sowie eine temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz warten auf Sie!
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 € zzgl. 1€ Musical-Zuschlag
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/my-fair-lady-9/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-7/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen 05105 - 64445

Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen
Veranstaltungs Details
Wenn du alle Menschen danach beurteilst, wie erfolgreich sie im Beruf sind: Was macht es mit dir, wenn du plötzlich selbst nicht mehr mithalten kannst? Als die Geschäfte schlecht laufen und der junge Chef ihn vor die Tür setzt, flüchtet sich der Handelsvertreter Willy Loman in eine Fantasiewelt, in der alle auf ihn und seine Familie neidisch sind. Kein leichter Stoff, aber wunderbar geschriebene Dialoge machen daraus ein mitreißendes Stück Theater.
Eintritt: 1.Rang: 15 € / Kinder: 10 €, 2. Rang : 13 € / Kinder: 8 €, 3. Rang: 10 € / Kinder: 6 €
Einlass ab: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/tod-eines-handlungsreisenden-8/
Bildnachweis: Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Ort
Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V
Ludwig-Jahn-Str. 13, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik zwischen hier und hier. Frei empfunden nach dem Lied von
Veranstaltungs Details
Hier nicht! Und wenn doch, dann wie? Geschichten über das Fremde und das Befremdliche erzählt in Text, Bild und Musik zwischen hier und hier. Frei empfunden nach dem Lied von Billy Holiday „Strange Fruit“ projiziert die Ausstellung das Thema auf die heutige Zeit. Zwei Künstler, die mit ihren Skulpturen und Texten verstören, bewegen und provozieren.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 14:00 Uhr
Eintritt: Gegen Spende
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kunst-und-gartenfuehrung-7/
Bildnachweis: A.Pristin
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00