In der Listendarstellung werden alle Tage, die Termine enthalten, angezeigt.
Veranstaltungs Typ
Alle
Ausstellung Führung
Kreativangebot
Lesung Vortrag
Musik
Theater Tanz Kleinkunst
Mai 2022
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Die drei Musiker Sinan Cem Eroğlu (u.a. Kaval, Bağlama, Gitarre), Lars Stoermer (Saxophon) und Eike Wulfmeier (Piano) werden am Tag des Konzerts das erste Mal aufeinander treffen; ganz nach dem
Veranstaltungs Details
Die drei Musiker Sinan Cem Eroğlu (u.a. Kaval, Bağlama, Gitarre), Lars Stoermer (Saxophon) und Eike Wulfmeier (Piano) werden am Tag des Konzerts das erste Mal aufeinander treffen; ganz nach dem Motto: Culture Crash – Moderne türkische Musik trifft auf zeitgenössischen Jazz. Karten und Infos gibt es unter www.kulturfabrikkrawatte.de
Eintritt: 15 €
Einlass ab: 19:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kleine-ensembles-culture-crash/
Bildnachweis: spaces-jazz.de/Zafer Develi/Steve Thomas
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Verein zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof http://www.asb-bahnhof-basche.de Berliner-Str. 8 , 30890 Barsinghausen 05105 770066

Veranstaltungs Details
Die legendäre Krautrockband Guru Guru hat ihren Besuch auf der Bühne des ASB-Bahnhofs Barsinghausen für eines ihrer genialen Konzerte angekündigt.
Veranstaltungs Details
Die legendäre Krautrockband Guru Guru hat ihren Besuch auf der Bühne des ASB-Bahnhofs Barsinghausen für eines ihrer genialen Konzerte angekündigt.
Eintritt: 22.- VVK 27.- Abendkasse
Einlass ab: 19:15
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/jubilaeumskonzert-der-band-guru-guru/
Bildnachweis: Frank Schindelbeck
Uhrzeit
(Freitag) 20:15
Veranstalter
Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Thomas-Mann-Weg 6, 30890 Barsinghausen 05105 81 527

Veranstaltungs Details
Als das IFF vor 20 Jahre gegründet wurde, betrat es absolutes Neuland. Mit dem herausragenden Frühförderkonzept des IFF wurde nun auch Mitverantwortung für die Lebensphase vor dem Studium übernommen, und
Veranstaltungs Details
Als das IFF vor 20 Jahre gegründet wurde, betrat es absolutes Neuland. Mit dem herausragenden Frühförderkonzept des IFF wurde nun auch Mitverantwortung für die Lebensphase vor dem Studium übernommen, und es wurden Begabungen identifiziert.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die jungen Talente bei ihrem Auftritt im Konventsaal des Klosters Barsinghausen zu erleben und sichern Sie sich Ihre Konzertkarte, denn das Platzangebot ist begrenzt!
Eintritt: 18 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/calenberger-classics-iv-2122/
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Konventsaal im Kloster Barsinghausen
Bergamtstraße 8, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Cultour & Co.
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Lebe deine Ideen!! probiere Neues mit Unbekanntem oder festige deinen eigenen Stil. Ob mit Pinsel oder Bleistift, auf Papier oder Leinwand, hier kannst du alles ausprobieren. Material steht frei zur
Veranstaltungs Details
Lebe deine Ideen!! probiere Neues mit Unbekanntem oder festige deinen eigenen Stil. Ob mit Pinsel oder Bleistift, auf Papier oder Leinwand, hier kannst du alles ausprobieren. Material steht frei zur Verfügung.
Miriam Frey
Termin: Montags, von 17.30 bis 19.30 Uhr Nicht in den Ferien oder an Feiertagen.
Für Kinder ab: 12
Eintritt: Kostenlos
Einlass ab: 17:15 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/art-unlimited-deine-kunstwerkstatt/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Montag) 17:30 - 19:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Schritt für Schritt die Nähmaschine kennenlernen . Hier lernen die Kinder das Einfädeln, Aufspulen, Vernähen, die verschiedene Sticharten und ihre Eigenschaften. Selbstständig die Schnittmuster auf Stoff übertragen, zuschneiden und vorbereiten
Veranstaltungs Details
Schritt für Schritt die Nähmaschine kennenlernen .
Hier lernen die Kinder das Einfädeln, Aufspulen, Vernähen, die verschiedene Sticharten und ihre Eigenschaften.
Selbstständig die Schnittmuster auf Stoff übertragen, zuschneiden und vorbereiten zum nähen.
Wir beginnen mit kleinen Nähprojekten wie Nadelkissen oder Lavendelkissen. Wer schon Erfahrung hat, arbeitet an neuen aufwendigeren Projekten.
Carmela Sgualdini
Für Kinder ab: 8
Eintritt: 30,00 €
Einlass ab: 15:15 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/naehen-fuer-kinder/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Dienstag) 15:30 - 18:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr (nicht in den Ferien oder an Feiertag
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. 1kg Ton -2.00 €, Brennkosten 5,00 €/1 kg Ton
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Einführung: Adam Budak – Direktor der Kestnergesellschaft Musik: Ulrich Wedemeier (Echo-Klassik Gewinner) – Laute und Gitarre Draht und drahtähnliche Objekte zwischen Himmel und Erde.
Veranstaltungs Details
Einführung: Adam Budak – Direktor der Kestnergesellschaft
Musik: Ulrich Wedemeier (Echo-Klassik Gewinner) – Laute und Gitarre
Draht und drahtähnliche Objekte zwischen Himmel und Erde.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Kunst- und Gartenführungen: 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 31.07., 14.08., jeweils um 14:00 Uhr
Eintritt: Spende
Einlass ab: 14:00
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/vernissage/
Bildnachweis: Aleksandra Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Lebe deine Ideen!! probiere Neues mit Unbekanntem oder festige deinen eigenen Stil. Ob mit Pinsel oder Bleistift, auf Papier oder Leinwand, hier kannst du alles ausprobieren. Material steht frei zur
Veranstaltungs Details
Lebe deine Ideen!! probiere Neues mit Unbekanntem oder festige deinen eigenen Stil. Ob mit Pinsel oder Bleistift, auf Papier oder Leinwand, hier kannst du alles ausprobieren. Material steht frei zur Verfügung.
Miriam Frey
Termin: Montags, von 17.30 bis 19.30 Uhr Nicht in den Ferien oder an Feiertagen.
Für Kinder ab: 12
Eintritt: Kostenlos
Einlass ab: 17:15 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/art-unlimited-deine-kunstwerkstatt/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Montag) 17:30 - 19:30
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Annette Schorlemer lebte lange Jahre im Ausland (Indien, Jemen, Marokko sowie in mehreren westafrikanischen Ländern). Ihre Sicht auf die Welt setzt sie eigenwillig in kraftvolle, farbstarke Bilder um. Sie wohnt seit
Veranstaltungs Details
Annette Schorlemer lebte lange Jahre im Ausland (Indien, Jemen, Marokko sowie in mehreren westafrikanischen Ländern). Ihre Sicht auf die Welt setzt sie eigenwillig in kraftvolle, farbstarke Bilder um.
Sie wohnt seit 2008 in Barsinghausen, wo sie in ihrem Haus ein kleines, produktives Atelier hat.
In der aktuellen Ausstellung zeigt sie vor allem neue, kleinformatige Acrylbilder aus der Serie „Farbwelten“.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/farbwelten/
Bildnachweis: Annette Schorlemer
Uhrzeit
Mai 31 (Dienstag) 15:00 - Juli 30 (Samstag) 13:00
Juni 2022
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Annette Schorlemer lebte lange Jahre im Ausland (Indien, Jemen, Marokko sowie in mehreren westafrikanischen Ländern). Ihre Sicht auf die Welt setzt sie eigenwillig in kraftvolle, farbstarke Bilder um. Sie wohnt seit
Veranstaltungs Details
Annette Schorlemer lebte lange Jahre im Ausland (Indien, Jemen, Marokko sowie in mehreren westafrikanischen Ländern). Ihre Sicht auf die Welt setzt sie eigenwillig in kraftvolle, farbstarke Bilder um.
Sie wohnt seit 2008 in Barsinghausen, wo sie in ihrem Haus ein kleines, produktives Atelier hat.
In der aktuellen Ausstellung zeigt sie vor allem neue, kleinformatige Acrylbilder aus der Serie „Farbwelten“.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/farbwelten/
Bildnachweis: Annette Schorlemer
Uhrzeit
Mai 31 (Dienstag) 15:00 - Juli 30 (Samstag) 13:00
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Beim Spaziergang durch die Oster- und die Schulstraße entdecken wir Zeichen der Vergangenheit. Bitte Wissensdurst und Stehvermögen mitbringen. Treffpunkt: Parkplatz der Stadtsparkasse 30890 Barsinghausen, Zufahrt Deisterstraße (gegenüber der Schulstraße) Anmeldung: Maureen
Veranstaltungs Details
Beim Spaziergang durch die Oster- und die Schulstraße entdecken wir Zeichen der Vergangenheit.
Bitte Wissensdurst und Stehvermögen mitbringen.
Treffpunkt:
Parkplatz der Stadtsparkasse
30890 Barsinghausen,
Zufahrt Deisterstraße (gegenüber der Schulstraße)
Anmeldung:
Maureen Wolf
Tel.: 0 51 05 / 66 49 426
E-Mail-maureen.wolf@web.de
Eintritt: 4 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/spurenlese-in-barsinghausen/
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:00
Ort
Stadtsparkasse Barsinghausen
Barsinghausen, Deisterstr. 1A
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-3/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr (nicht in den Ferien oder an Feiertag
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. 1kg Ton -2.00 €, Brennkosten 5,00 €/1 kg Ton
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-2/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern,
Veranstaltungs Details
Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und direkt, mit Wortwitz und Ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren.
Am Freitag, den 03. Juni gastiert die Musikerin gemeinsam mit Fabian Großberg als Duo im Rahmen der Reihe Kleine Ensembles im Dialog in der Kulturfabrik Krawatte.
Eintritt: 15 €
Einlass ab: 19:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kleine-ensembles-marie-diot/
Bildnachweis: Helmut Großberg
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Auf 4500 m² – Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, und unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. In Sommermonaten findet
Veranstaltungs Details
Auf 4500 m² – Pflanzenvielfalt, Farbharmonie, organische Linienführung. In der Sonne großzügige, farblich abgestimmte Präriebeete mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern, und unter den Gehölzen Schattenbereiche voller Sammelleidenschaften. In Sommermonaten findet hier eine Skulpturenausstellung „Himmel und Erde“ statt.
Weitere Informationen, Termine und viele Bilder auf: www.garten-pristin.de, Facebook und Instagram.
Öffnungszeiten/Folgetermine: 05.06.2022 13:00 - 18:00
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-gartenpforte/
Bildnachweis: Aleksandra Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 13:00 - 18:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Das Backyard Hiptett wurde während der Coronapandemie im Jahr 2020 aus der Not heraus und – wie der Name sagt – in einem Hinterhof gegründet. Vier hauptberufliche Jazzmusiker, die „normalerweise“
Veranstaltungs Details
Das Backyard Hiptett wurde während der Coronapandemie im Jahr 2020 aus der Not heraus und – wie der Name sagt – in einem Hinterhof gegründet. Vier hauptberufliche Jazzmusiker, die „normalerweise“ mit eigenen Bands unterwegs sind, aber weder die Füße, noch die Finger still halten können, haben sehr schnell gemerkt, dass sie sich nicht nur musikalisch perfekt verstehen.
Line-Up: Daniel Zeinoun (Trompete), Niklas Turmann (Gitarre), Johannes Keller (Bass) und Tim Nicklaus (Drums)
Eintritt: 15 €
Einlass ab: 09:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/jazzfruehstueck-backyard-hiptett/
Bildnachweis: backyardhiptett.de
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Zwei Künstlerinnen, die konsequent mit Draht und Draht ähnlichen Materialien und Geflechten arbeiten. Die eine arbeitet ausschließlich abstrakt, die andere ausschließlich figurativ. A.Summa bespielt den Boden, V.Psotková spannt ihre Objekte
Veranstaltungs Details
Zwei Künstlerinnen, die konsequent mit Draht und Draht ähnlichen Materialien und Geflechten arbeiten. Die eine arbeitet ausschließlich abstrakt, die andere ausschließlich figurativ. A.Summa bespielt den Boden, V.Psotková spannt ihre Objekte zwischen den Bäumen aus. Ähnlich und Gegensätzlich. Die Nähe und Fremde wie Himmel und Erde.
Eintritt: Spende
Einlass ab: 13:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kunst-und-gartenfuehrungen/
Bildnachweis: Aleksandra Pristin (Fotomontage)
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-3/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Verein zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen im ASB-Bahnhof http://www.asb-bahnhof-basche.de Berliner-Str. 8 , 30890 Barsinghausen 05105 770066

Veranstaltungs Details
Die Band Shine – Acoustic Memories spielt bekannte Songs in akustischem Gewand und wird am Freitag, 10. Juni um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) die Bühne mit Gleisanschluss entern, um
Veranstaltungs Details
Die Band Shine – Acoustic Memories spielt bekannte Songs in akustischem Gewand und wird am Freitag, 10. Juni um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) die Bühne mit Gleisanschluss entern, um eines ihrer grandiosen Konzerte zu geben. Die Band spielt Songs aus diversen Stilrichtungen der 70er und 80er Jahre und bringt dabei ihren eigenen Sound hervor.
Konzert findet Coronabedingt unter Vorbehalt statt
Eintritt: 15.- Euro VVK 17.- Euro Abendkasse
Einlass ab: 19:15
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/konzert-shine-acoustic-memories/
Bildnachweis: Shine
Uhrzeit
(Freitag) 20:15
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen · Prof. Kurt Sohns · Macht der Farbe · Tradition und Moderne Treffpunkt: Klosterkirche (Mont-Saint-Aignan-Platz) 30890 Barsinghausen Anmeldung: Ellen Hölscher Tel.: 0 51 05 / 6 20 13
Veranstaltungs Details
Die acht Glasfenster der Klosterkirche in Barsinghausen
· Prof. Kurt Sohns
· Macht der Farbe
· Tradition und Moderne
Treffpunkt: Klosterkirche (Mont-Saint-Aignan-Platz)
30890 Barsinghausen
Anmeldung: Ellen Hölscher
Tel.: 0 51 05 / 6 20 13
Eintritt: 4 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/rot-steht-immer-am-anfang-3/
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 15:30
Ort
Klosterkirche
Mont-St.-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Die Bäckerei Hünerberg kann auf eine mehr als 200jährige Tradition zurückblicken. Ich zeige, wo das Familienunternehmen begründet wurde und gebe Einblick in die dörfliche Vergangenheit Barsinghausens. Ein Besuch der modernen
Veranstaltungs Details
Die Bäckerei Hünerberg kann auf eine mehr als 200jährige Tradition zurückblicken. Ich zeige, wo das Familienunternehmen begründet wurde und gebe Einblick in die dörfliche Vergangenheit Barsinghausens. Ein Besuch der modernen Backstube in der Rehrbrinkstraße schließt sich an.
Treffpunkt: Miele Kuhnert,
Altenhofstraße 13
30890 Barsinghausen
Anmeldung: Maureen Wolf
Tel.: 0 51 05 / 66 49 426
E-Mail: maureen.wolf@web.de
Eintritt: 4 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/ehret-das-brot/
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Makramee Knüpftechnik. Mit ganz einfachen Mitteln können hier schöne Windlichter geknüpft werden, die für eine besonders schöne Atmosphäre an warmen Sommerabenden im Garten oder
Veranstaltungs Details
Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Makramee Knüpftechnik. Mit ganz einfachen Mitteln können hier schöne Windlichter geknüpft werden, die für eine besonders schöne Atmosphäre an warmen Sommerabenden im Garten oder auf dem Balkon sorgen. An diesem Wochenende werden die Basisknoten vermittelt, geübt und dann an einem Projekt angewendet.
Annika Strunkeit
Öffnungszeiten/Folgetermine: 12.06.2022, von 14.30 bis 17.00 Uhr
Eintritt: 47,50 €
Einlass ab: 14:15 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/makramee-fuer-beginner-windlichter/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 14:30 - 17:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Groß Munzel – ein Dorf im Calenberger Land · Von der Vergangenheit in die Gegenwart · Historischer Dorfkern von St.Michael und seiner Pfarre · Vom Sattelhof zum Rittergut · Hausinschriften und ihre Bedeutung · Ehemalige
Veranstaltungs Details
Groß Munzel – ein Dorf im Calenberger Land
· Von der Vergangenheit in die Gegenwart
· Historischer Dorfkern von St.Michael und seiner Pfarre
· Vom Sattelhof zum Rittergut
· Hausinschriften und ihre Bedeutung
· Ehemalige Zuckerfabrik, heute Standort einer Photovoltaikanlage
Treffpunkt: Parkplatz „Im Steinhof“,
gegenüber der Grundschule,
30890 Barsinghausen
OT Groß Munzel
Anmeldung: Ellen Hölscher
Tel.: 0 51 05 / 6 20 13
Eintritt: 4 € p.P.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/die-braut-von-calenberg-2/
Uhrzeit
(Sonntag) 14:30 - 16:30
Ort
Barsinghausen OT Groß Munzel
Parkplatz \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Veranstalter
Quartett LiLy Hagenstraße 5 30890 Barsinghausen 0172 9772005

Veranstaltungs Details
Kommen Sie mit uns in die Welt der Gänsehaut! Das Quartett „LiLy“ serviert Ihnen diesmal einen besonderen poetischen Leckerbissen in der geheimnisvollen Atmosphäre des Waldes. Schaurig-schöne Geschichten, Gedichte und Balladen,
Veranstaltungs Details
Kommen Sie mit uns in die Welt der Gänsehaut!
Das Quartett „LiLy“ serviert Ihnen diesmal einen besonderen poetischen Leckerbissen in der geheimnisvollen Atmosphäre des Waldes. Schaurig-schöne Geschichten, Gedichte und Balladen, garniert mit instrumentalen und gesanglichen Einlagen, verschmelzen zu einer einzigartigen poetischen Phantasie.
Anmeldungen unter:
Email: quartett-lily@t-online.de
Tel./SMS 0172 9772005
Wir freuen uns schon sehr auf Sie!
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Einlass ab: 16:00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/schaurig-schoene-poesie/
Bildnachweis: Quartett LiLy
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 18:15
Ort
Waldplatz am Schützenhaus von 1901
Kaltenbornstraße 60, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-3/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Der Berliner Künstler Henrik Schrat arbeitet mit verschiedenen Formen visuellen Geschichtenerzählens. Mit markanten Tuschezeichnungen oder der Verwendung von Holz, Stoff und Reispapier schafft er auffällige Erzählwelten. Aktuell arbeitet er an
Veranstaltungs Details
Der Berliner Künstler Henrik Schrat arbeitet mit verschiedenen Formen visuellen Geschichtenerzählens. Mit markanten Tuschezeichnungen oder der Verwendung von Holz, Stoff und Reispapier schafft er auffällige Erzählwelten. Aktuell arbeitet er an der zeitgenössischen Bebilderung einer Gesamtausgabe der Grimmschen Märchen, deren 1. Band im Herbst 2020 erschienen ist. In Barsinghausen umrahmt er die Ausstellung seiner Arbeiten mit dem partizipativen Projekt “Tortuosa“.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Fr: 15-17 Uhr, Sa: 13-17 Uhr, So: 11-17 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/ausstellung-tortuosa/
Bildnachweis: Henrik Schrat
Uhrzeit
Juni 17 (Freitag) 18:00 - Juli 17 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Zum Auftakt der Ausstellung Tortuosa in der Kulturfabrik Krawatte mit Arbeiten des Berliner Künstlers Henrik Schrat findet eine Podiumsdiskussion mit dem Lichtkünstler Franz Betz und dem Graffiti- und Fassadenkünstler Jascha
Veranstaltungs Details
Zum Auftakt der Ausstellung Tortuosa in der Kulturfabrik Krawatte mit Arbeiten des Berliner Künstlers Henrik Schrat findet eine Podiumsdiskussion mit dem Lichtkünstler Franz Betz und dem Graffiti- und Fassadenkünstler Jascha Müller, sowie Henrik Schrat selbst statt. Diskussionskern wird das Gebiet Kunst und Öffentlichkeit sowie Kunst am Bau sein; darunter fallen Fragen wie: Was umfasst Kunst am Bau eigentlich heute? Wie kann eine Einbindung der Öffentlichkeit möglich werden?
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kuenstlergespraech-kunst-am-bau/
Bildnachweis: Sebastian Weise
Uhrzeit
(Samstag) 17:00 - 19:00
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-3/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-3/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Juli 2022
Veranstalter
Kunst aus dem Brasehof http://www.andreawildhagen.de Marktstr. 11 30890 Barsinghausen 0173 6327162

Veranstaltungs Details
Annette Schorlemer lebte lange Jahre im Ausland (Indien, Jemen, Marokko sowie in mehreren westafrikanischen Ländern). Ihre Sicht auf die Welt setzt sie eigenwillig in kraftvolle, farbstarke Bilder um. Sie wohnt seit
Veranstaltungs Details
Annette Schorlemer lebte lange Jahre im Ausland (Indien, Jemen, Marokko sowie in mehreren westafrikanischen Ländern). Ihre Sicht auf die Welt setzt sie eigenwillig in kraftvolle, farbstarke Bilder um.
Sie wohnt seit 2008 in Barsinghausen, wo sie in ihrem Haus ein kleines, produktives Atelier hat.
In der aktuellen Ausstellung zeigt sie vor allem neue, kleinformatige Acrylbilder aus der Serie „Farbwelten“.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/farbwelten/
Bildnachweis: Annette Schorlemer
Uhrzeit
Mai 31 (Dienstag) 15:00 - Juli 30 (Samstag) 13:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Der Berliner Künstler Henrik Schrat arbeitet mit verschiedenen Formen visuellen Geschichtenerzählens. Mit markanten Tuschezeichnungen oder der Verwendung von Holz, Stoff und Reispapier schafft er auffällige Erzählwelten. Aktuell arbeitet er an
Veranstaltungs Details
Der Berliner Künstler Henrik Schrat arbeitet mit verschiedenen Formen visuellen Geschichtenerzählens. Mit markanten Tuschezeichnungen oder der Verwendung von Holz, Stoff und Reispapier schafft er auffällige Erzählwelten. Aktuell arbeitet er an der zeitgenössischen Bebilderung einer Gesamtausgabe der Grimmschen Märchen, deren 1. Band im Herbst 2020 erschienen ist. In Barsinghausen umrahmt er die Ausstellung seiner Arbeiten mit dem partizipativen Projekt “Tortuosa“.
Öffnungszeiten/Folgetermine: Fr: 15-17 Uhr, Sa: 13-17 Uhr, So: 11-17 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/ausstellung-tortuosa/
Bildnachweis: Henrik Schrat
Uhrzeit
Juni 17 (Freitag) 18:00 - Juli 17 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Im Zuge der Veranstaltungsreihe Kleine Ensembles im Dialog findet Anfang Juli ein Poetry Slam Abend mit Henrik Szanto und weiteren Gästen statt.
Veranstaltungs Details
Im Zuge der Veranstaltungsreihe Kleine Ensembles im Dialog findet Anfang Juli ein Poetry Slam Abend mit Henrik Szanto und weiteren Gästen statt.
Einlass ab: 19:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kleine-ensembles-poetry-slam/
Bildnachweis: Kulturverein Krawatte e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Mit Lea Reif und Luna Chantal Reif im Duett. Dauer etwa 1 Stunde / um Spende wird gebeten / Anmeldung erforderlich. Achtung! falls das Wetter nicht mitspielen sollte, ist ein
Veranstaltungs Details
Mit Lea Reif und Luna Chantal Reif im Duett.
Dauer etwa 1 Stunde / um Spende wird gebeten / Anmeldung erforderlich.
Achtung! falls das Wetter nicht mitspielen sollte, ist ein Ausweichtermin am 09.07. 17:00 Uhr geplant.
Eintritt: Gegen Spende
Einlass ab: 16:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/harfenkonzert/
Bildnachweis: Aleksandra Pristin
Uhrzeit
(Samstag) 17:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
In lockerer Atmosphäre wird das erste Table Quiz des Kulturvereins in der Kulturfabrik Krawatte am 02.07. ausgerichtet. Infos zu Anmeldung werden dann auf der Webseite www.kulturfabrikkrawatte.de des Kulturvereins zu lesen
Veranstaltungs Details
In lockerer Atmosphäre wird das erste Table Quiz des Kulturvereins in der Kulturfabrik Krawatte am 02.07. ausgerichtet. Infos zu Anmeldung werden dann auf der Webseite www.kulturfabrikkrawatte.de des Kulturvereins zu lesen sein.
Einlass ab: 19:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/krawattes-table-quiz/
Bildnachweis: Kulturverein Krawatte e.V.
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Veranstalter
VHS Calenberger Land Im Lindenfelde 2,30974 Wennigsen 05103-503021

Veranstaltungs Details
Auf der Exkursion werden an unterschiedlichen Plätzen Klassisches, Lustiges und Skurriles aus der Welt der Lyrik auf besondere Art und Weise präsentiert. Das Repertoire ist vielseitig und abwechslungsreich. Es kommen
Veranstaltungs Details
Auf der Exkursion werden an unterschiedlichen Plätzen Klassisches, Lustiges und Skurriles aus der Welt der Lyrik auf besondere Art und Weise präsentiert.
Das Repertoire ist vielseitig und abwechslungsreich. Es kommen u.a. Gedichte und Balladen von Rilke, Goethe, Hesse, Fontane und Ringelnatz sowie weiteren deutschen Dichtern zum Vortrag. Rezitiert wird solistisch, im Duett oder als Quartett, teilweise mit musikalischer Untermalung.
Ziel ist es …
Eintritt: 10€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kultur-in-der-natur/
Bildnachweis: Quartett-LiLy
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 13:15
Ort
Barsinghausen
Veranstalter
Kunstschule NOA NOA e.V. Barsinghausen http://www.ks-noanoa.de Schulstr. 28, 30890 Barsinghausen 05105 3322

Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit
Veranstaltungs Details
Alleine für sich, mit Kindern oder als Gruppe, hier können Sie mit Ton kreativ werden. Sie entscheiden wie Ihr neuer Projekt aussehen soll. Frau Karin Hahne steht Ihnen aber mit Rat und Tipps zur Seite.
Karin Hahne
Beginn: immer donnerstags von 16.00 bis 19.00Uhr
Gebühren: Erwachsene 10,00 € pro Termin, Kinder (bis 16): 5,00 €
Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Für Kinder ab: 4
Eintritt: ab 5,00 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/offene-keramikwerkstatt-3/
Bildnachweis: Kunstschule Noa Noa e.V.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Ort
Kunstschule Noa Noa e. V.
Egestorfer Str. 28, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Im Rahmen der Ausstellung Tortuosa des Künstlers Henrik Schrat, die gemeinsam von Kunstverein Barsinghausen und Kulturverein Krawatte durchgeführt wird, wird Michael Meier, seines Zeichens Beauftragter für Waldnaturschutz im HBN e.
Veranstaltungs Details
Im Rahmen der Ausstellung Tortuosa des Künstlers Henrik Schrat, die gemeinsam von Kunstverein Barsinghausen und Kulturverein Krawatte durchgeführt wird, wird Michael Meier, seines Zeichens Beauftragter für Waldnaturschutz im HBN e. V., einen Vortrag über die Süntelbuchen (Fagus sylvatica Tortuosa) halten.
Am Folgetag wird es noch eine Exkursion zu der Generhaltungsfläche bei Bad Münder geben. Details hierzu finden sich auf der Homepage des Kulturvereins Krawatte.
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/naturwunder-suentelbuchen/
Bildnachweis: Henrik Schrat
Uhrzeit
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Christusgemeinde Egestorf http://www.kirchenkreis-ronnenberg.de/gemeinden/region-barsinghausen/c Haselnußecke 14 30890 Barsinghausen 01724521218

Veranstaltungs Details
Nicht nur A. W. Mozart u. Joseph Haydn komponierten auf höchstem Niveau, nein auch deren engste Verwandte schufen beachtliche Werke; so auch Vater Leopold Mozart als auch Bruder J. Michael
Veranstaltungs Details
Nicht nur A. W. Mozart u. Joseph Haydn komponierten auf höchstem Niveau, nein auch deren engste Verwandte schufen beachtliche Werke; so auch Vater Leopold Mozart als auch Bruder J. Michael Haydn. Von Leopold M. wird dessen Missa brevis in C, KV 115 als a-capella-Version aufgeführt. Bei J. Michael Haydn werden die Responsorien (Liturgischer Wechselgesang) zum Matutin-Nokturn (Nachgebet) zu Gehör gebracht. Ergänzend dazu Motetten und Chorwerke aus dem Kirchenjahr.
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.
Einlass ab: 19:30Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/chormusik-verwandte-grosser-meister/
Bildnachweis: Manfred Hobein
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 20:15
Ort
Christuskirche Egestorf
Nienstedter Str. 5, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Miss Hope Goes Fishing entstand im Lockdown, als alle Termine abgesagt wurden und wir alle zuhause blieben. Stille und Zeit waren die kraftvollen Zutaten, die neue Songs und Texte entstehen
Veranstaltungs Details
Miss Hope Goes Fishing entstand im Lockdown, als alle Termine abgesagt wurden und wir alle zuhause blieben. Stille und Zeit waren die kraftvollen Zutaten, die neue Songs und Texte entstehen ließen. Wie ein Phönix aus der Asche haben Claudia Giese (Gesang) und Thomas Krizsan (Piano) sich auf kreativen Schwingen aus der Krise erhoben und Miss Hope Leben eingehaucht. Mit Arturo Figueroa am Cello ist das Line-Up mittlerweile komplettiert.
Eintritt: 15 €
Einlass ab: 19:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/miss-hope-goes-fishing/
Bildnachweis: Uwe Jöstingmeier
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Die Blüten der Nachtkerze sind äußerst kurzlebig. Sie öffnen sich zur Abenddämmerung innerhalb weniger Minuten und sind bis zum nächsten Vormittag schon verblüht. Während der kurzen Zeit, in der sie
Veranstaltungs Details
Die Blüten der Nachtkerze sind äußerst kurzlebig. Sie öffnen sich zur Abenddämmerung innerhalb weniger Minuten und sind bis zum nächsten Vormittag schon verblüht. Während der kurzen Zeit, in der sie sich vollkommen entblößt haben, füllen sie die Nachtluft mit einem sehr intensiven, süßlichen Duft. Das Orchester im Treppenhaus lässt an diesem Abend an Streichquartett, Klarinette und Akkordeon viele kleine und sehr besondere musikalische Blüten erblühen.
Einlass ab: 20:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/orchester-im-treppenhaus/
Bildnachweis: NDR
Uhrzeit
(Samstag) 21:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Snacks und Getränke sorgen für die perfekte Partystimmung. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Kind. Dieser wird an
Veranstaltungs Details
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Snacks und Getränke sorgen für die perfekte Partystimmung.
Der Eintritt kostet 3 Euro pro Kind. Dieser wird an der Abendkasse in bar bezahlt. Getränke und Snacks können mit Wertmarken, die am Einlass verkauft werden, gekauft werden. Da es nur ein begrenztes Platzkontingent gibt, wird empfohlen im Vorfeld ein Ticket zu reservieren. Weitere Infos zu Tickets und zur Veranstaltung finden auf der Homepage.
Eintritt: 3 €
Einlass ab: 15:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/krawittchen-kinderdisco/
Bildnachweis: Kulturverein Krawatte e.V.
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Zwei Künstlerinnen, die konsequent mit Draht und Draht ähnlichen Materialien und Geflechten arbeiten. Die eine arbeitet ausschließlich abstrakt, die andere ausschließlich figurativ. A.Summa bespielt den Boden, V.Psotková spannt ihre Objekte
Veranstaltungs Details
Zwei Künstlerinnen, die konsequent mit Draht und Draht ähnlichen Materialien und Geflechten arbeiten. Die eine arbeitet ausschließlich abstrakt, die andere ausschließlich figurativ. A.Summa bespielt den Boden, V.Psotková spannt ihre Objekte zwischen den Bäumen aus. Ähnlich und Gegensätzlich. Die Nähe und Fremde wie Himmel und Erde.
Eintritt: Spende
Einlass ab: 13:30
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kunst-und-gartenfuehrungen/
Bildnachweis: Aleksandra Pristin (Fotomontage)
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
August 2022
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Das JAZZfrühstück lädt ein zu einem Mix aus entspannter Atmosphäre, hervorragendem Jazz und, na klar, Frühstück. Eine wie wir finden gute Mischung, um in den Tag und ins Gespräch zu
Veranstaltungs Details
Das JAZZfrühstück lädt ein zu einem Mix aus entspannter Atmosphäre, hervorragendem Jazz und, na klar, Frühstück. Eine wie wir finden gute Mischung, um in den Tag und ins Gespräch zu kommen.
Die Künstler:innen für diesen Termin stehen aktuell noch nicht fest. Infos hierzu und zu Ticketreservierungen finden sich online unter www.kulturfabrikkrawatte.de
Eintritt: 15 €
Einlass ab: 09:30 Uhr
Anmeldeschluss: 04.08.2022
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/jazzfruehstueck/
Bildnachweis: Stock Photo
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Stemmen: Rittergut Stemmen (von Rössing) Kirche Ort Dorfgemeinschaftshaus
Veranstaltungs Details
Stemmen:
Rittergut Stemmen (von Rössing)
Kirche
Ort
Dorfgemeinschaftshaus
Eintritt: 7 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/rittergueter-parks-und-sehenswertes/
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
Barsinghausen
Veranstalter
Aleksandra Pristin http://www.garten-pristin.de Auf dem Damm 8 30890 Barsinghausen 05035-2368

Veranstaltungs Details
Die Abschlussrede: Henning Schünhof – Bürgermeister der Stadt Barsinghausen Die Ausstellung beendet Theater in Bewegung „Himmel und Erde“ mit Delphine Hindemitt
Veranstaltungs Details
Die Abschlussrede: Henning Schünhof – Bürgermeister der Stadt Barsinghausen
Die Ausstellung beendet Theater in Bewegung „Himmel und Erde“ mit Delphine Hindemitt
Eintritt: Spende
Einlass ab: 14:00 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/finissage-2/
Bildnachweis: Aleksandra Pristin
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Thematik: Kreuzstein, Schulwesen, 100 Jahre Fahrradgeschäft Dannenberg, Baumeister August Voss
Veranstaltungs Details
Thematik:
Kreuzstein, Schulwesen, 100 Jahre Fahrradgeschäft Dannenberg, Baumeister August Voss
Eintritt: 4 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/spurenlese-in-barsinghausen-2/
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:00
Ort
Stadtsparkasse Barsinghausen
Barsinghausen, Deisterstr. 1A
September 2022
Veranstalter
Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Thomas-Mann-Weg 6, 30890 Barsinghausen 05105 81 527

Veranstaltungs Details
Als einzige Musikhochschule in Niedersachsen nimmt die HMTMH in der Kulturlandschaft des Landes eine Sonderstellung ein. Zur nachhaltigen Stärkung der Kulturregion Hannover und des Musiklands Niedersachsen tritt die Hochschule in
Veranstaltungs Details
Als einzige Musikhochschule in Niedersachsen nimmt die HMTMH in der Kulturlandschaft des Landes eine Sonderstellung ein. Zur nachhaltigen Stärkung der Kulturregion Hannover und des Musiklands Niedersachsen tritt die Hochschule in einen beständigen Austausch mit der Gesellschaft und initiiert verschiedenste musikvermittelnde Projekte, u. a. mit den Hannoveraner Theater- und Opernhäusern, dem NDR, regionalen Veranstaltern sowie Wissenschafts- und Medieninstituten.
Eintritt: 15,00 - 18,00 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/calenberger-classics/
Bildnachweis: frei
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Konventsaal im Kloster Barsinghausen
Bergamtstraße 8, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
o8 Designeichner@o8design.de Bahnhofstraße 5, 30890 Barsinghausen########################################Nase!
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Ausgerechnet Hannover! Schlimmer hätte es für die Kölner Hauptkommissarin Williamson kaum kommen können. Ein Neustart in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist so gar nicht nach dem Geschmack der rheinischen Urgewalt. Aber
Veranstaltungs Details
Ausgerechnet Hannover!
Schlimmer hätte es für die Kölner Hauptkommissarin Williamson kaum kommen können. Ein Neustart in der
niedersächsischen Landeshauptstadt ist so gar nicht nach dem Geschmack der rheinischen Urgewalt. Aber sollet? Da muss sie mit ihrer Familie halt durch! Noch völlig hilflos in der norddeutschen Fremde führt sie ihr erster Fall an das Ufer des Maschsees – der Karnevalsprinz von Hannover wurde mausetot im See gefunden…
Eintritt: 8 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/hannover-helau/
Bildnachweis: Niemeyer Verlag
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Petrusgemeinde
Langenäcker 40, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Radtour mit Beginn und Ende in Barsinghausen, Halten für Interessantes am Wegesrand, z.B. Landwirtschaft, Rittergüter, geographischer Mittelpunkt Barsinghausens, Heilig-Kreuz-Kirche Kirchdorf
Veranstaltungs Details
Radtour mit Beginn und Ende in Barsinghausen, Halten für Interessantes am Wegesrand, z.B. Landwirtschaft, Rittergüter, geographischer Mittelpunkt Barsinghausens, Heilig-Kreuz-Kirche Kirchdorf
Eintritt: 5 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/radtour-im-deistervorland-2/
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Ort
Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Landsommer http://www.calenberger-landsommer.de Bert-Brecht-Weg 24 D-30890 Barsinghausen 05105-84535
Veranstaltungs Details
Thematik: · Betriebe in Barsinghausen · Besichtigung der Firma Bergmann Automotive GmbH (mit Gießerei) · weitere Gewerbe
Veranstaltungs Details
Thematik: · Betriebe in Barsinghausen
· Besichtigung der Firma Bergmann Automotive GmbH (mit Gießerei)
· weitere Gewerbe
Eintritt: 6 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/was-wird-in-barsinghausen-gemacht/
Uhrzeit
(Freitag) 14:00 - 16:30
Ort
Barsinghausen
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Ein sprechender Pinguin als neues Familienmitglied – na, das kann ja heiter werden! Pinguin Jolle wirbelt den Alltag von Theas Familie gehörig durcheinander. Er richtet sich im Badezimmer häuslich ein,
Veranstaltungs Details
Ein sprechender Pinguin als neues Familienmitglied – na, das kann ja heiter werden!
Pinguin Jolle wirbelt den Alltag von Theas Familie gehörig durcheinander. Er richtet sich im Badezimmer häuslich ein, plündert die Vorräte der Tiefkühltruhe und wird bald zum beliebtesten Instagram-Motiv von Theas Schwester. Schnell werden Thea und Jolle die dicksten Freunde und stellen zusammen die Welt auf den Kopf.
Für Kinder ab: 6
Eintritt: 6€
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/jolle-und-ich-kinderlesung/
Bildnachweis: Arena Verlag
Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Ort
Bücherhaus am Thie
Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
Calenberger Cultour & Co. http://www.ccundco.de Thomas-Mann-Weg 6, 30890 Barsinghausen 05105 81 527

Veranstaltungs Details
Wir blicken noch einmal zurück auf die vergangene Saison und stellen Ihnen unser Programm für die neue Saison 2022/2023 vor. Dazu gibt es neben dem kulinarischen Genuss auch einen musikalisch-akrobatischen. Es
Veranstaltungs Details
Wir blicken noch einmal zurück auf die vergangene Saison und stellen Ihnen unser Programm für die neue Saison 2022/2023 vor. Dazu gibt es neben dem kulinarischen Genuss auch einen musikalisch-akrobatischen.
Es gibt Musiker, die einen mitreißen können. Es gibt Artisten, die einen zum Staunen bringen. Es gibt Geschichten, die ihre Zuhörer mitnehmen in eine andere Welt. Und es gibt Künstler, denen all das auf einmal gelingt. So, wie Felice & Cortes
Eintritt: Miglieder frei, Abonnenten 15,00 €, Gäste 25,00 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/saisoneroeffnung-2022/
Bildnachweis: frei
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Theater "Am Spalterhals"
Am Spalterhals 12, 30890 Barsinghausen
Veranstalter
o8 Designeichner@o8design.de Bahnhofstraße 5, 30890 Barsinghausen########################################Nase!
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Hast Du Angst vor Monstern, Werwölfen, Vampiren? – Nein? Wie ist es mit Spinnen, Hunden, Ohrenkneifern? All diese Dinge können die beiden Protagonist*innen nicht schrecken: Da stehen sie drüber und pfeifen
Veranstaltungs Details
Hast Du Angst vor Monstern, Werwölfen, Vampiren? – Nein? Wie ist es mit Spinnen, Hunden, Ohrenkneifern? All diese Dinge können die beiden Protagonist*innen nicht schrecken:
Da stehen sie drüber und pfeifen ein Liedchen drauf. Aber als die Eine zu weit geht, vergeht dem Anderen das Lachen. Und plötzlich ist da ein merkwürdiges Gefühl. Was ist das nur? Und woher kommt es? Und wie geht das wieder weg?
Weitere Infos zur Veranstaltung finden sich auf der Seite der Kulturfabrik.
Einlass ab: 14:45 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kleine-ensembles-tzdd/
Bildnachweis: Theater zwischen den Dörfern
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Veranstalter
Bücherhaus am Thie http://www.buecherhaus-am-thie.de Marktstr. 14, 30890 Barsinghausen 05105 1894

Veranstaltungs Details
Der Kanzler und die Musik: Dieses Buch zeigt Helmut Schmidt von einer bisher weniger bekannten Seite, als großen Kunst- und Musikliebhaber, der immer, wenn sich die Gelegenheit bot, begeistert in
Veranstaltungs Details
Der Kanzler und die Musik: Dieses Buch zeigt Helmut Schmidt von einer bisher weniger bekannten Seite, als großen Kunst- und Musikliebhaber, der immer, wenn sich die Gelegenheit bot, begeistert in die Tasten griff.
Eintritt: 12 €
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/helmut-schmidt-am-klavier/
Bildnachweis: Hoffman & Campe Verlag
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter
Kulturverein Krawatte e.V. http://www.kulturfabrikkrawatte.de Egestorfer Straße 28, 30890 Barsinghausen 017624007087

Veranstaltungs Details
Die durch die jazzige Instrumentation geweckten Genre-Assoziationen werden durch den kammermusikalischen Klang des Ensembles in Frage gestellt. Hier ist Morton Feldman ebenso Bezugsgröße wie Miles Davis. Elemente außereuropäischer Musikkulturen werden
Veranstaltungs Details
Die durch die jazzige Instrumentation geweckten Genre-Assoziationen werden durch den kammermusikalischen Klang des Ensembles in Frage gestellt. Hier ist Morton Feldman ebenso Bezugsgröße wie Miles Davis. Elemente außereuropäischer Musikkulturen werden behutsam aus ihrem traditionellen Kontext gelöst und in einen zeitgenössischen Zusammenhang gestellt.
Mit Silence Sounds Good findet die Veranstaltungsreihe Kleine Ensembles im Dialog einen gelungenen Abschluss.
Einlass ab: 19:30 Uhr
Link zur Eventseite: https://kulturtermine.unser-barsinghausen.de/events/kl-ensembles-silence-sounds-good/
Bildnachweis: Kulturverein Krawatte e.V.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00